Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Formel-1-Star feiert mit Lindsey Vonn

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Medienbericht: Ron Dennis vor McLaren-Ausstieg? +++ Ross Brawn: Vertrauensverlust bei Mercedes +++

12:18 Uhr

Zwei DRS-Zonen, Mark Blundell als Rennkommissar

Wir bleiben noch beim Thema CoTA. Die Strecke in Austin wurde vor dem diesjährigen Rennen geglättet, um Bodenwellen zwischen Kurve 10 und 12 zu eliminieren. Außerdem wurde ein Doppel-Kerb am Ausgang von Kurve 19 installiert.

DRS-Zonen: Es wird in diesem Jahr wieder zwei DRS-Zonen geben. Der erste Messpunkt liegt 150 Meter nach Kurve 10, der erste Aktivierungspunkt 320 Meter nach Kurve 11. Für die zweite Zone wird 65 Meter nach Kurve 18 gemessen, 80 Meter nach Kurve 20 (auf der Start-Ziel-Geraden) darf der Heckflügel dann hochgeklappt werden.

Rennkommissare: An diesem Wochenende wird wieder Mark Blundell als Fahrer-Steward zum Einsatz kommen. Er fuhr für McLaren, Tyrrell, Ligier und Brabham; insgesamt 61 Grands Prix zwischen 1991 and 1995. Er konnte drei Podestplätze holen. Außerdem gewann er dreimal in der IndyCar und Le Mans im Jahr 1992. Blundell wird gemeinsam mit Silvia Bellot, Paul Gutjahr und einem nationalen Kommissar das Renngeschehen überwachen.


11:57 Uhr

Räikkönen gefällt Austin-Layout

Kimi Räikkönen spricht in der Ferrari-Vorschau über das bevorstehende Rennwochenende in Texas. Der Finne freut sich auf den 5,5 Kilometer langen Kurs in Austin. Ferrari sollte mit Red Bull und Mercedes wieder um die vorderen Plätze mitkämpfen. In unserer Rennvorschau haben wir die Favoriten und Außenseiter in den USA beleuchtet.


Austin: Räikkönen gefällt "aufregendes Design"

Video wird geladen…

Ferrari versucht in Austin weiter Boden auf Red Bull und Mercedes aufzuholen. Kimi Räikkönen gefällt das Layout des Circuit of The Americas Weitere Formel-1-Videos


11:36 Uhr

Brawn verrät: Konnte Wolff und Lauda nicht vertrauen

Ross Brawn lässt mit seinem neuen Buch ("Total Competition") aufhorchen. Darin beschreibt er unter anderem, warum er das Mercedes-Team Ende 2013 verlassen hat, nachdem er es vier Jahre als Teamchef geführt hatte. "Mercedes hat mir Leute aufgezwungen, denen ich nicht vertrauen konnte. Ich wusste nie wirklich, was sie versuchten zu tun. Niki sagte mir etwas und dann hörte ich, wie er etwas ganz anderes erzählte. Ich habe also begonnen mit Leuten zu arbeiten, denen ich nicht vollständig vertrauen konnte - Leute innerhalb des Teams, die mich bereits mit ihrer Herangehensweise enttäuscht haben", schreibt der Brite.

"Anfang 2013 habe ich erfahren, dass Paddy Lowe unter Vertrag genommen wurde. Als ich Toto und Niki darauf ansprach, haben sich beide gegenseitig beschuldigt. Ich konnte den Leuten also nicht trauen, daher sah ich keine Zukunft - es sei denn, ich wollte einen Krieg anzetteln und sie loswerden", so Brawn, der mit Michael Schumacher bei Benetton und Ferrari und später mit seinem eigenen Team BrawnGP große Erfolge einfahren konnte. Insgesamt acht Fahrer- und Teamtitel konnte er gewinnen.


11:14 Uhr

American Way of Life

Die Jungs von Haas sind schon fleißig gewesen und mussten einen PR-Termin nach dem anderen absolvieren. Es ist das erste Heimrennen für die US-amerikanische Truppe, da muss einem dieser Stress ja fast Spaß machen. Vor allem wenn man dann auch noch so lecker verköstigt wird. Übrigens waren Romain Grosjean und Esteban Gutierrez auch bei den NASCAR-Kollegen. Ob sie auch eine Probefahrt absolviert haben? Das entzieht sich leider unserer Kenntnis, aber zumindest der Franzose hat schon mal angedeutet, dass er gerne mal im Oval fahren würde...Auch Daniel Ricciardo ist schon in Texas angekommen - im standesgemäßen Outfit natürlich.


11:09 Uhr

11:08 Uhr

11:08 Uhr

11:07 Uhr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com