• 10. Oktober 2016 · 11:11 Uhr

Das WM-Duell im Blick: Kann Rosberg den Titel noch verlieren?

33 Zähler Vorsprung hat Nico Rosberg auf Lewis Hamilton und den Titel damit in der eigenen Hand: Die Vorteile liegen auf seiner Seite, sicher ist aber noch nichts

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Sieg von Suzuka hat Nico Rosberg einen ganz wichtigen Schritt auf dem Weg zu seinem ersten WM-Titel in der Formel 1 gemacht. 33 Punkte Vorsprung bedeuten für den Wiesbadener, dass er den Titel nun in der eigenen Hand hat. Selbst wenn Teamkollege Lewis Hamilton alle verbleibenden Rennen gewinnen sollte, reichen Rosberg vier zweite Plätze, um sich zum Weltmeister zu krönen. Besser könnte die Ausgangslage für den Deutschen kaum sein, der das Blatt seit der Sommerpause zu seinen Gunsten wenden konnte.

Foto zur News: Das WM-Duell im Blick: Kann Rosberg den Titel noch verlieren?

Sinnbild Suzuka: Nico Rosberg mit breitem Rücken und ein geknickter Hamilton Zoom Download

Vier der fünf vergangenen Rennen konnte Rosberg gewinnen, und selbst bei der einzigen Niederlage in Malaysia machte er entscheidenden Boden auf Hamilton gut - das Momentum liegt eindeutig auf seiner Seite. "Nico macht im Moment alles perfekt und richtig. Wenn die normale Weiterfahrt von Nico so weitergeht, wird Lewis ihn nicht mehr erwischen. Das ist für mich sonnenklar", sieht Mercedes' Aufsichtsratsvorsitzender Niki Lauda die Trümpfe in Rosbergs Hand.

Doch bei Mercedes weiß man, wie schnell das Pendel in die andere Richtung ausschlagen kann. Rosberg gewann auch die ersten vier Saisonrennen, bevor Hamilton mit sechs Siegen in sieben Rennen zurückschlagen konnte - nun ist wieder Rosberg auf der Höhe. Sicher wähnt sich der Deutsche daher keinesfalls: "Lewis ist mein Teamkollege, von daher wird er kämpfen und immer schwer zu schlagen sein. Es liegen noch viele Rennen vor uns", will er von einer Vorentscheidung nichts wissen.

Mercedes will Faktor Zuverlässigkeit ausschließen

Schließlich kann Rosberg auch einmal ein Ausfall treffen, wie es Hamilton in Sepang ergangen ist. Durch sein Aus verlor der Brite 25 Zähler und schenkte Rosberg noch weitere drei durch dessen Positionsgewinn - statt 33 Zählern Rückstand wären es nur noch fünf. "Er braucht nur eine Initialzündung. Ein Ausfall von Nico bei gleichzeitigem Sieg von Lewis und er ist wieder im Spiel", meint Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Es kann sich schnell ändern."


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2016

Geht es nach Mercedes, dann holt Nico Rosberg 2016 seinen ersten Formel-1-Titel. Allerdings geht es dabei nicht um irgendwelche Vorlieben des Teams, sondern um den weiteren Saisonverlauf. Lauda und Motorsportchef Toto Wolff werden morgen in die Fabrik nach Brackley und die Motorenabteilung in Brixworth fliegen, um das Team auf den Saisonendspurt einzustellen. "Wir wollen allen klarmachen: Diese Autos müssen bis zum letzten Rennen ohne einen Defekt ins Ziel kommen", betont Lauda. "Daran muss man hart arbeiten, das kommt nicht von alleine."

Doch der Österreicher weiß auch: "Wenn das passiert, dann hat Lewis mit 33 Punkten Rückstand wenig Chancen." Denn von der reinen Performance her ist der F1 W07 der Konkurrenz überlegen, wie 15 Saisonsiege bei 17 Rennen beweisen. Das Credo von Mercedes ist daher, nicht in den WM-Kampf zwischen den beiden Fahrern einzugreifen, zumal ohnehin schon feststeht, dass beide Titel zu den Silberpfeilen wandern werden.

Offener Kampf bis zum Ende?

Auch Ansagen an die Fahrer werden nicht gemacht: "Wir lassen sie fahren, und das haben wir bislang auch gemacht", erwartet Wolff keinen anderen Ansatz. "Wenn wir jetzt irgendwelche Details ändern würden, würden wir in ein Wespennest stechen. Wir haben drei Jahre an den Prinzipien gearbeitet, und es funktioniert gut. Wir haben nie von einer Teamorder Gebrauch gemacht, was wir auch nicht wollen. Von daher gibt es keine Veränderungen."

Foto zur News: Das WM-Duell im Blick: Kann Rosberg den Titel noch verlieren?

Nico Rosberg ist derzeit in bestechender Form und nur schwer zu schlagen Zoom Download

Geht alles nach Plan, dann spricht im Moment sehr wenig für Hamilton, was dem Briten spätestens nach der gestrigen Niederlage bewusst ist: "33 Punkte sind eine Menge Holz. Wird nicht leicht. Nico hat einfach einen guten Job gemacht. Es läuft gerade sehr gut für ihn", sagt der Brite und schickt eine leise Kampfansage: "Aber ich werde alles versuchen, ihn noch abzufangen." Allerdings sah es in Japan beinahe so aus, als hätte sich Hamilton mit dem verlorenen Titel bereits abgefunden - zumindest nach der Körpersprache.

Doch das möchte man bei Mercedes nicht zu hoch hängen: "Wir wissen, dass die Welt 24 Stunden nach einem Rennen anders aussieht als eine Stunde danach", winkt Toto Wolff ab und will seinen Piloten bis zum kommenden Rennen wieder aufbauen. "Er wird in Austin stark zurückkommen", ist der Motorsportchef überzeugt und weiß von den Qualitäten des Briten: "Lewis funktioniert unter Druck am besten. Ich habe keinen Zweifel, dass es bis zum Ende ein intensiver Kampf werden wird. Er ist alles andere als vorbei."

Letzte Rennen liegen Rosberg

Wie lange das Duell noch offen ist, wird sich zeigen. Frühestens nach dem Rennen in Mexiko kann Rosberg rechnerisch Weltmeister werden, bis dahin beschäftigt er sich auch nicht groß mit dem Thema Titel: Der Mercedes-Pilot will nicht konservativ fahren, sondern jedes Rennwochenende als einzelnen Event sehen. "Ich will einfach weiter Rennen gewinnen und nicht mit dem Rechnen anfangen oder einen zweiten Platz sicher nach Hause fahren. So wird das nicht funktionieren", sagt er.


Rosberg in Suzuka: "Alles ist perfekt gelaufen!"

Video wird geladen…

Nico Rosberg gewinnt den Grand Prix von Japan und vergrößert seinen WM-Vorsprung auf 33 Punkte - Mercedes holt den Konstrukteurs-Titel vorzeitig Weitere Formel-1-Videos

Bislang hat diese Taktik für ihn hervorragend funktioniert. "Warum sollte ich also etwas ändern?", fragt er. Trotzdem dürfte es ihm ein gutes Gefühl geben, dass er im Zweifel auch einmal ein wenig Risiko herausnehmen kann. "Das bringt ihn in eine sehr komfortable Situation", urteilt sein Landsmann Timo Glock bei 'RTL'. "Er muss einfach seinen Stiefel weiter machen, wie er es das ganze Jahr bis jetzt gemacht hat. So macht er Schritt für Schritt Richtung WM-Titel."

Austin, Mexiko-Stadt, Sao Paulo und Abu Dhabi heißen Rosbergs letzte Stationen vor der Erfüllung seines Traumes. Drei Rennen davon konnte er im Vorjahr bereits gewinnen, was ihm noch mehr Auftrieb geben dürfte. Doch Vorsicht, schon viele Piloten haben eine sichergeglaubte WM noch verloren. "Man hat das vor gut zehn Jahren gesehen, als Kimi (Räikkönen) Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) und Lewis die WM vor der Nase weggeschnappt hat", warnt Horner. "Es sind immer noch 100 Punkte zu vergeben. Es wäre töricht, Lewis jetzt schon abzuschreiben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube