Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Apple verhandelt mit McLaren

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kauft der Branchenriese das Woking-Outfit? +++ Lauda will Bahrain-Tests +++ Mercedes erklärt Singapur Strategie +++

13:10 Uhr

Nach der Saison ist vor den Tests

Wo wir doch gerade schon kurz bei der Spannung auf die neuen Boliden waren - die werden wir Ende Februar zum ersten Mal zu Gesicht bekommen. Die Termine für die Wintertests vor der Saison 2017 stehen nämlich schon feste. Sie finden vom 27.2.-2.3. und vom 7.3.-10.3. statt. Die Frage ist nur noch: Wo? Wie 'Auto, motor und sport' berichtet, ist darüber ein kleiner Streit entfacht. Pirelli würde nämlich gerne die neuen, breiten Reifen im warmen Bahrain testen. Vor allem die kleineren Teams würden aber auf sparsame Europa-Strecken zurückgreifen. Der Aufsichtsratsvorsitzende des Mercedes-Teams stärkt dem Reifenhersteller den Rücken. "Es wäre ein Wahnsinn mit neuen Autos und neuen Reifen in Europa zu testen", sagt Niki Lauda. "Was machen wir, wenn es regnet??

So eine Streckennutzung kostet 50.000 Euro pro Tag. Die Teams bekommen aber fünf Prozent der Ticketeinnahmen zurück. In diesem Frühjahr testet die Königsklasse auch ausschließlich in Barcelona. Der Bahrain-Test in der Vorbereitung auf die Saison 2014 soll eine halbe Millionen Euro mehr gekostet haben.


13:31 Uhr

Mittag mit Aussicht

Na, habt ihr euch nach einem anstrengenden Vormittag auch schon gestärkt? Max Verstappen hat jedenfalls fein aufgegessen. Wenn es morgen regnet ist es also nicht seine Schuld... ;)


14:07 Uhr

Pirelli: So sehen die 2017er Reifen aus

Video wird geladen…

Mit den Regeländerungen für die Saison 2017 werden sich auch die Reifen verändern - Sie werden sowohl vorne als auch hinten deutlich breiter Weitere Formel-1-Videos


14:08 Uhr

14:09 Uhr

Den Winter über im Fitnessstudio

Und noch mehr News zu den Aussichten für 2017. Pirellis Testprogramm für die neuen Riefen läuft ja bereits. Piloten wie Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen oder auch Pascal Wehrlein haben sich bereits in modifizierte Autos gesetzt, die den Abtrieb simulieren sollen, der im kommenden Jahr gefahren wird. Allzu viel dürfen sie darüber nicht verraten. Wehrlein lässt aber durchblicken: "Es ist schwieriger zu fahren - vor allem für den Nacken. Ich werde in diesem Winter noch mehr trainieren müssen, um mich darauf vorzubereiten."


Mercedes-Reifentest in Le Castellet


14:34 Uhr

Neu ist immer besser

Zugegeben, als Neuerfindung kann man den Schnauzer von Liberty-Media-Mann Chase Carey nicht bezeichnen. Für Aufsehen hat er in Singapur dennoch gesorgt. Zum ersten Mal machte der Amerikaner, der die Königsklasse in die Zukunft führen soll, dort nämlich die Runde um sich persönlich vorzustellen. Anschließend erklärte er, wie er die Formel 1 "auf ein neues Niveau bringen" will. Das könnt ihr hier nachlesen.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Apple verhandelt mit McLaren

  Zoom Download


15:00 Uhr

Felipe Massa überwältigt

In Monza ließ der Williams-Pilot die Bombe platzen: Nach dem letzten Rennen dieser Saison in Bau Dhabi ist für ihn Schluss mit Formel 1 - nach 15 Jahren! Klar, dass dazu jeder eine Meinung hatte. Nur für Massa selbst, kam das ein wenig unerwartet. "Ich bekam großen Respekt und eine Menge Zuspruch aus der ganzen Welt", sagt er der Brasilianischen 'UOL Esporte'. "Das hat mich ein wenig überrascht. Ich freue mich riesig über die Nachrichten, die mich erreicht haben - von den Fans genauso, wie von Leuten, mit denen ich zusammengearbeitet habe."


Fotostrecke: Reaktionen auf Massa-Rücktritt


15:39 Uhr

Österreicher in Sicht?

Max Verstappen, Pascal Wehrlein, Esteban Ocon, Stoffel Vandoorne - was vielversprechende Talente angeht kann sich die Formel 1 gerade eigentlich nicht beschweren. Aber was kommt danach? Wie wäre es denn mal mit österreichischem Nachwuchs? "Ich würde es gerne so schnell wie möglich sehen", sagt Mercedes-Motosportchef Toto Wolff (überflüssig zu erklären, woher der stammt) gegenüber der Nachrichtenagentur APA, "aber momentan sehe ich keinen, der nahe dran ist in die Formel 1 einzusteigen."

Dabei haben die Silberpfeile doch einen Jüngling unter rot-weißer Flagge unter Vertrag: Lucas Auer. Der fährt Mercedes in der DTM und Wolff hält ihm durchaus eine Option offen: "Jeder Rennfahrer träumt von der Formel 1. Das beste Beispiel ist Pascal Wehrlein, der den Titel in der DTM geholt und sich so die Chance verdient hat, in die Königsklasse aufzusteigen. Diese Tür ist auch für Lucas Auer offen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2024
F1: Grand Prix von Monaco 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz