• 27. August 2016 · 12:41 Uhr

Absurde Regeln: Lewis Hamilton nun bei 55 Strafplätzen

Mercedes wechselt vor dem dritten Freien Training der Formel 1 in Spa 2016 noch einmal die Antriebseinheit - Gesamtstrafe: Rückversetzung um 55 Startplätze

(Motorsport-Total.com) - Mercedes stellt am Beispiel Lewis Hamilton am aktuellen Formel-1-Wochenende 2016 in Spa-Francorchamps die Absurdität der Regeln dar. Weil der amtierende Champion vor dem Grand Prix von Belgien bezüglich der Antriebskomponenten an das Limit von jeweils fünf Einheiten war, nutzte man die beiden Trainingstage, um sich per Strafe ein neues Kontingent für den Rest der Saison zu "erkaufen".

Foto zur News: Absurde Regeln: Lewis Hamilton nun bei 55 Strafplätzen

Betrieb bisher nur reine Rennvorbereitung: Lewis Hamilton in Spa-Francorchamps Zoom Download

Vor den beiden Trainings am Freitag installierte man in den Silberpfeil des Weltmeisters jeweils neue Aggregate. Am Samstagvormittag kamen erneut frische Komponenten zum Einsatz. Konsequenz: Mittlerweile hat Hamilton an diesem Wochenende Strafen gesammelt, die ihn in der Startaufstellung am Sonntag eigentlich um 55 Plätze nach hinten versetzen sollten - eine absurd hohe Zahl fern der Realität.

Mercedes darf im weiteren Verlauf des aktuellen Formel-1-Jahres auf die bisher nur kurz eingesetzten Komponenten zurückgreifen, ohne dafür erneut eine Strafe zu kassieren. Bei den Komponenten Turbolader und MGU-H steht Hamilton nun bei acht eingesetzten Elementen, beim Verbrennermotor und der MGU-K steht man derzeit bei Nummer sechs. "Eine gute Lösung wäre es, den Teams für zusätzliche Motoren einfach Punkte abzuziehen. Das würde richtig wehtun", meint Ex-Formel-1-Pilot Martin Brundle.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com