• 24. August 2016 · 15:03 Uhr

Rosberg verwundert über "Sicherheitsfanatiker" Hamilton

Vor dem Belgien-Grand-Prix spricht Nico Rosberg über seine Beziehung zu Lewis Hamilton & wundert sich über dessen plötzliches Interesse an der Sicherheit

(Motorsport-Total.com) - Vor der Formel-1-Sommerpause sorgte die Pole-Position von Nico Rosberg in Ungarn für viel Gesprächsstoff. Der Deutsche fuhr unter Doppelt-Gelb die schnellste Runde und sicherte sich so den ersten Startplatz für das Rennen auf dem Hungaroring, seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, der Zweiter wurde, hat das nicht geschmeckt. Der Brite erkundigte sich bei FIA-Rennleiter Charlie Whiting, ob Rosbergs Pole tatsächlich regelkonform war. Der Deutsche behielt nach einer Untersuchung seine Startposition und wundert sich vier Wochen später über Hamiltons Verhalten.

Foto zur News: Rosberg verwundert über "Sicherheitsfanatiker" Hamilton

Aus "Höhen und Tiefen" besteht laut Rosberg die Beziehung zu Hamilton Zoom Download

Im Interview bei 'ESPN' plaudert der WM-Zweite, der in Ungarn schließlich nicht gewann und Zweiter wurde, über das Wochenende. Wie denkt er über die Intervention von Hamilton nach dem Qualifying? "Erst einmal wusste ich gar nichts davon, und auch jetzt denke ich über solche Details nicht nach. Ich sehe das locker", betont er, fügt aber hinzu: "Es ist nur interessant zu sehen, was für ein Sicherheitsfanatiker er plötzlich geworden ist. Dass er sofort nach Doppelt-Gelb zur Rennleitung geht und das diskutiert."

Liest man zwischen den Zeilen, könnte man etwas Unmut über die Aktion vermuten, doch Rosberg winkt ab: "Das ist einfach interessant. Immerhin ist er nicht gerade bekannt dafür, ein Sicherheitsfanatiker zu sein." Beim Thema "Halo" war der aktuelle Weltmeister einer der ersten Piloten, der sich vehement dagegen gestellt hat. Er bezeichnete den Cockpitschutz als "schlimmste Erfindung" der Formel 1, ruderte nun jedoch zurück.

Die Beziehung der beiden Silberpfeil-Piloten ist bereits seit dem Österreich-Rennen (Rosberg verursachte eine Kollision mit Hamilton in der letzten Runde) angespannter. Derzeit beschreibt sie der Deutsche wie folgt: "Es gibt Höhen und Tiefen. Es wird immer schwierig sein, immer passiert so viel und steht viel auf dem Spiel. Wir haben den nötigen Respekt voreinander, es ist ein gutes Duell." Von Freundschaft ist dabei keine Rede mehr.


Fotostrecke: Race by Race: Die Wende im Titelduell

Wirft man einen Blick auf die Ergebnislisten der vergangenen zwei Jahre, ist Hamilton der bessere Pilot gewesen. Das gibt auch Rosberg zu: "Er hat mich in den vergangenen beiden Weltmeisterschaftsjahren geschlagen, jetzt ist er im Moment wieder vorne. Das bedeutet, dass er bisher einen besseren Job gemacht hat. Aber es ist noch ein weiter Weg und es ist sehr eng." Denn auch bei 19 Zählern Rückstand gibt er seinen Traum nicht auf: "Ich kann ihn schlagen, wenn ich ein gutes Wochenende habe." Er prophezeit bis zum Saisonende einen engen Kampf.

Im Vorjahr lag Rosberg vor dem Grand Prix von Belgien bereits 21 Punkte im Rückstand gegenüber Hamilton, 2014 nahm er elf Punkte Vorsprung in die zweite Saisonhälfte mit. Beide Male konnte sich am Ende Hamilton durchsetzen. Was ist das Schwierigste im Kampf mit dem 31-Jährigen? "Das Schwierigste ist sein Speed, das ist alles", kontert Rosberg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube