• 27. August 2016 · 13:25 Uhr

Paul di Resta rät Sergio Perez zu Renault-Wechsel

Sergio Perez' Abschied von Force India rückt näher, was für Pascal Wehrlein eine Tür öffnen könnte - Paul di Resta: "Ich würde riskieren und zu Renault gehen"

(Motorsport-Total.com) - Immer mehr deutet darauf hin, dass Sergio Perez 2017 zu Renault wechseln wird. Obwohl der Mexikaner laut Aussagen von Teamchef Vijay Mallya bei Force India unter Vertrag steht, verdichten sich die Anzeichen für einen Abschied - auch wenn Teamchef-Stellvertreter Robert Fernley "überhaupt nicht" besorgt ist, Perez zu verlieren: "Ich bin sehr optimistisch, dass Sergio nächstes Jahr für uns fahren wird. Aber es ist ein komplexer Prozess."

Foto zur News: Paul di Resta rät Sergio Perez zu Renault-Wechsel

Sergio Perez steht möglicherweise vor dem Abschied von Force India Zoom Download

Der ehemalige Force-India-Pilot Paul di Resta würde Perez allerdings zu einem Wechsel raten: "Ich würde riskieren und zu Renault gehen", sagt er. "Die wollen in vier oder fünf Jahren ganz vorne sein, und Sergio ist jung genug, um so lange zu warten. Force India ist ein tolles Team, für das ich gefahren bin und das ich sehr liebe. Aber hat er dort die Chance, Rennen zu gewinnen? Glaube ich nicht. Renault hingegen war vor gar nicht so langer Zeit mit Alonso Weltmeister."

Perez ist 26 Jahre alt und galt nach seinem missglückten McLaren-Jahr 2013 schon als abgeschrieben, was eine Zukunft in einem Topteam angeht. Mit seinen Sponsorengeldern im Rücken ist er für Renault aber eine hochinteressante Alternative - zumal Perez mit mehreren Podestplätzen zuletzt auch sportlich überzeugen konnte. Selbst gegen Nico Hülkenberg, der jahrelang hoch gehandelt wurde, hat er sich dieses Jahr oft behauptet.

Perez selbst wird nicht müde zu betonen, wie wohl er sich bei Force India fühlt, deutet aber gleichzeitig einen Abschied an, wenn er sagt: "Die Entscheidung steht fest, aber wir müssen sehen, ob sich auch alles so zusammenfügen lässt. Solche Deals sind immer sehr komplex. Aber wenn es klappt, dann bedeutet es hoffentlich einen Schritt nach vorne." Das wäre beim Werksteam Renault, das sich derzeit in einer Übergangsphase befindet, wohl langfristig der Fall.

"Wenn die Entscheidung feststehen würde, dass er bei Force India bleibt, dann hätten sie es schon bekannt gegeben", glaubt di Resta. "Das interpretiere ich so, dass er wechseln wird." Dafür spricht: Technikchef Bob Bell ist nach einer kurzen Auszeit zu Renault zurückgekehrt, 160 weitere neue Mitarbeiter werden gerade rekrutiert. "Die Leute waren gern in Enstone und sind erst abgehauen, als die Zeiten wirtschaftlich schwierig waren. Aber viele wollen zurück", sagt di Resta.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Spa-Francorchamps

Perez will spätestens Ende September Klarheit haben. "Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Dafür war die Sommerpause zu kurz", stellt er klar. Ein Werksteam wäre aber ein Wunschszenario: "In unseren Karrieren ist das richtige Timing entscheidend. Um Weltmeister zu werden, musst du zur richtigen Zeit im richtigen Team sein. Das ist sehr schwierig. Wer weiß, welches Team für mich 2017 am besten wäre?"

Sollte Perez wirklich zu Renault wechseln, wäre bei Force India vermutlich Pascal Wehrlein als neuer Teamkollege von Nico Hülkenberg gesetzt. Der Deutsche ist neben Esteban Ocon einer jener Mercedes-Junioren, die ab 2019 Lewis Hamilton oder Nico Rosberg im Silberpfeil ersetzen könnten. Eine weitere Saison beim Nachzüglerteam Manor wäre für den noch amtierenden DTM-Champion lediglich eine Notlösung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App