• 13. Juli 2016 · 20:03 Uhr

Stoffel Vandoorne: "Habe auch andere Optionen als McLaren"

Der Belgier will 2017 unbedingt den Platz von Jenson Button - Klappt es nicht, will er McLaren für ein anderes Formel-1-Cockpit verlassen - Renault als Alternative?

(Motorsport-Total.com) - Wer wird Teamkollege von Fernando Alonso bei McLaren-Honda in der Formel-1-Saison 2017? Klar ist: Der Kampf wird zwischen "Oldie" Jenson Button und dem ungeduldigen GP2-Champion Stoffel Vandoorne ausgetragen. Der 24-Jährige scharrt bereits mit den Hufen und drängt lieber heute als morgen in die Formel 1. Als Alonso-Ersatz bestritt der Belgier in diesem Jahr bereits das Rennwochenende in Bahrain, war dort im Qualifying schneller als Button und holte im Rennen als Zehnter fast sensationell einen Punkt.

Foto zur News: Stoffel Vandoorne: "Habe auch andere Optionen als McLaren"

Wohin führt Stoffel Vandoornes Weg in der Formel-1-Saison 2017? Zoom Download

Vandoorne ist schnell, mit 24 Jahren aber kein völliger "Rookie" mehr und bereits bestens mit dem McLaren-Team vertraut. Am Mittwoch absolvierte er im MP4-31 stolze 114 Runden bei den Testfahrten in Silverstone. Vieles spricht also dafür, dem wesentlich jüngeren Ersatzfahrer in der kommenden Saison die Chance im Renncockpit zu geben. Oder setzt man beim McLaren-Honda-Team, das noch immer im Aufbauprozess steckt, doch noch einmal auf die geballte Erfahrung zweier Ex-Weltmeister?

Bis die Entscheidung gefallen ist, will Vandoorne sein positives Denken beibehalten. Der Belgier rührt kräftig die Werbetrommel für sich selbst: "Ich habe hier einen Vertrag und ich würde nächstes Jahr wirklich liebend gerne in diesem Team sein. Ich habe schon viel Zeit mit unseren Ingenieuren verbracht und ich denke, dass ich perfekt vorbereitet bin." Viel vorwerfen könne er sich jedenfalls nicht, nun müsse er nur noch das Cockpit bekommen, gibt sich Vandoorne siegessicher.

Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass er sein Wohl und Weh keinesfalls strikt an McLaren binden will. Seine Botschaft: Klappt es nicht in Woking, dann eben woanders! "Ich will Rennen für dieses Team fahren - aber falls es aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht kenne, nicht klappen sollte, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass sich auch anderswo Möglichkeiten für mich ergeben", so der 24-Jährige selbstbewusst. Am wichtigsten sei für ihn, überhaupt den Sprung als Einsatzfahrer in die Formel 1 zu schaffen.


Fotos: Test in Silverstone


Stellt sich natürlich die Frage, wo Vandoorne andocken könnte, sollte McLaren doch lieber auf Button setzen. Passiert nichts Unvorhersehbares, sind bei den Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull die Plätze besetzt. Auch Force India will weiterhin auf seine Piloten Sergio Perez und Nico Hülkenberg setzen - zudem stellte McLaren-Patron Ron Dennis bereits klar, dass er den talentierten Belgier niemals zur direkten Konkurrenz oder zu einem besser platzierten Rennstall ziehen lassen würde.

Als wahrscheinlichste Variante gilt noch das Renault-Werksteam, an das er von McLaren verliehen werden könnte. Teamchef Frederic Vasseur war schon in der GP2 bei ART Grand Prix Vandoornes Boss und kennt die Fähigkeiten seines Ex-Schützlings genau. Der Belgier wäre talentiert und jung genug, um gemeinsam mit den Franzosen in den kommenden Jahren Aufbauarbeit zu leisten und sich an die Spitze vorzukämpfen. Gleiches gilt aber auch für seinen aktuellen Arbeitgeber McLaren-Honda, der mit Alonso und Vandoorne eine äußerst interessante Fahrerpaarung in der Saison 2017 hätte. Buttons Zittern um sein Cockpit dürfte also nicht weniger werden...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube