• 23. Juni 2016 · 09:20 Uhr

Jenson Buttons Zukunft: Fernando Alonso hält sich raus

Interesse von Williams, Chancen bei McLaren-Honda: Wie Formel-1-Urgestein Jenson Button seine Zukunft sieht - Boss deutet Entscheidung im September an

(Motorsport-Total.com) - Mit den zwei ehemaligen Formel-1-Weltmeistern Fernando Alonso und Jenson Button verfügt das immer noch schwächelnde Team McLaren-Honda über eine der prominentesten Cockpitbesetzungen der Szene. Das weltbekannte Duo könnte zur Saison 2017 jedoch getrennte Wege gehen. Der Vertrag von Alonso läuft weiter, jener von Button endet am Ende des Jahres. Ein Verbleib im Team aus Woking erscheint möglich, aber nicht allzu wahrscheinlich. Williams hat bereits Interesse an einer Rückkehr von Button bekundet.

Foto zur News: Jenson Buttons Zukunft: Fernando Alonso hält sich raus

Jenson Buttons Vertrag bei McLaren-Honda läuft Ende dieses Jahres aus Zoom Download

"Natürlich hört man so etwas immer gern. Das ist nett", reagiert der Weltmeister von 2009 im Gespräch mit 'Sky Sports' auf die Liebesgrüße aus Grove. "Ich weiß aber noch nicht, was ich im kommende Jahr mache. Ich möchte Spaß haben und die Chance auf gute Resultate. Ob das ein Jahr mit Siegen, mit Podestplätzen oder des Aufbaus ist - ganz egal. So etwas brauche ich", erklärt Button, der in der laufenden Formel-1-Saison 2016 erst fünf WM-Punkte einfahren konnte.

"Ich mag die aktuelle Phase mit der Entwicklung und der Herausforderung, aus dem vorhandenen Paket das Beste herauszuholen, aber irgendwann ist es auch mal gut", sagt er. "Ich hoffe, dass McLaren im kommenden Jahr konkurrenzfähig sein wird. Dann gibt es dort Möglichkeiten. Ich beschäftige mich derzeit aber nicht allzu viel mit dem Thema. Ich lebe für den Moment, entwickle das Auto und freue mich immer auf das kommende Rennen." Das klingt nach Abschied. Im Hintergrund scharrt McLaren-Talent Stoffel Vandoorne bereits mit den Hufen.

Fahrerfrage: Im September tagt der McLaren-Vorstand

"Ich halte mich aus solchen Dingen komplett raus. Irgendwann werde ich einen Anruf von Ron oder Eric bekommen, die mir dann sagen, dass man in einigen Stunden diesen oder jenen Fahrer bekanntgeben wird", nennt Fernando Alonso seine Position bei der Wahl seines Teamkollegen 2017. "Ich werde mich dann bedanken, dass man mich informiert hat, bevor ich es aus den Medien erfahre. Das ist aber auch alles, was ich vielleicht dann damit zu tun habe."


Pirelli: So sehen die 2017er Reifen aus

Video wird geladen…

Mit den Regeländerungen für die Saison 2017 werden sich auch die Reifen verändern - Sie werden sowohl vorne als auch hinten deutlich breiter Weitere Formel-1-Videos

"Es ist völlig klar, dass es jetzt noch kein Thema ist, sondern frühestens um den Monza-Grand-Prix herum", sagt McLaren-Boss Ron Dennis und bestätigt somit entsprechende Aussagen seines Rennleiters Eric Boullier. "Ende September haben wir eine Vorstandssitzung. Es wäre logisch, dann dort eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht machen wir es aber auch dann noch nicht."

"Wir werden keinesfalls die Karriere eines Fahrers beenden. So läuft unser Geschäft nicht", verspricht Dennis. Man wird also Vandoorne neue Möglichkeiten verschaffen und Button notfalls in anderer Funktion im Team behalten. "Wir haben ein junges, aufstrebendes Talent und zwei großartige Champions. Wenn die Entscheidung ansteht, dann denken wir darüber nach. Wir haben noch nicht einmal Halbzeit in der laufenden Saison. Für solche Entscheidungen ist es noch zu früh."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Chris Amon für das Tyrrell-Team?

8 6 15 1
Formel1.de auf YouTube