Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: "Haben Red Bull gut aussehen lassen"

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari verteidigt Schwächephase +++ Experten zweifeln an Mercedes-Teamorder +++ Daniel Ricciardo lächelt wieder +++

18:04 Uhr

Feierabend!

Und schon sind wir wieder durch mit unserem heutigen Ticker. Morgen geht es selbstverständlich weiter. Bis dahin wünscht euch Rebecca Friese einen wunderschönen Abend!


17:56 Uhr

Trauriger Jahrestag

Wenn man die hochmoderne Team-Fabrik in Woking so betrachtet, kann man sich kaum noch vorstellen, dass alles mit einem Neuseeländer begann, der in der Ecke in einer schmutzigen Lagerhalle sein erstes Formel-1-Auto zusammenbastelte. Dass der Traum von Bruce McLaren solche Ausmaße angenommen hatte, konnte der Teamgründer leider nicht mehr miterleben. Mit 33 Jahren verunglückte er bei einer Testfahrt. Für die Königsklasse bleibt er aber natürlich unvergessen.


17:36 Uhr

Doch kein Reifendruck-Problem?

Teams, die mit Luftdrücken tricksen - mit diesem Thema musste sich die FIA in den vergangenen Wochen intensiv beschäftigen. Denn Reifenhersteller Pirelli waren zu sehr die Hände gebunden. Die Italiener geben für jedes Rennen eine Vorgabe für die Reifendrücke heraus, konnten diese aber nur vor dem Start es Rennens kontrollieren. Weil einige Teams aber unter dem Verdacht standen, während des Rennens Veränderungen vorzunehmen, mussten Maßnahmen wie eine Live-Überwachung der Drücke ergriffen werden. Hier mehr zu dem Thema.

Ferrari versteht die Aufregung nicht. "Wir glauben nicht an die Storys, dass einige Teams im Vergleich zu anderen die Drücke signifikant absenken können", sagt Jock Clear. "Vielleicht ein halbes PSI, aber nicht zwei. Das halten wir für unmöglich. Jedes Team hat seine eigenen Methoden, die Reifentemperaturen und die Luftdrücke zu kontrollieren. Es wird viel gesprochen über clevere Lösungen, wie man die Hitze aus den Rädern bekommt, doch die sind alle illegal. Die FIA bestätigt aber, dass alle Autos legal unterwegs sind, und wir haben keinen Grund daran zu zweifeln."


17:19 Uhr

Wenn nur mal alles glatt laufen würde...

Red Bull auf dem Vormarsch, Ferrari im Rückschritt? So wirkte es jedenfalls in den vergangenen zwei Rennen ausgesehen. Von einer Kräfteverschiebung wollen die Roten aber nichts wissen. "Der Abstand zu Mercedes ist größer als wir uns das ausgerechnet hatten", räumt Chefingenieur Jock Clear gegenüber 'Auto motor und sport' ein, "aber er ist kleiner als im Durchschnitt der abgelaufenen Saison und bei den letzten Rennen 2015. Das ist der positive Aspekt: Wir schließen die Lücke zu Mercedes, und wir sind uns auch sicher, dass die beiden Leistungskurven sich in Zukunft überschneiden werden. Die Frage ist nur wann."

"In unserem Sport kommt es nicht nur darauf an, Potenzial zu haben", erklärt weiter. "Du musst es auch auf der Rennstrecke beweisen. Das haben wir in den ersten 4 Grands Prix auch zu einem Großteil getan. Es fehlte mal da, mal dort, aber immer nur ein bisschen. Das passiert anderen auch. Im Rennsport hat man nur selten das perfekte Wochenende."

Der ehemalige Mercedes-Mann nimmt Barcelona als Beispiel heran, um die großen Auswirkungen kleiner Unstimmigkeiten zu verdeutlichen: "Das Auto war viel besser als das Trainingsergebnis. Aber wir haben es im entscheidenden Augenblick nicht verstanden, das Maximum aus den Reifen herauszuholen. Wir haben Red Bull gut aussehen lassen. Und das hat uns am Sonntag in eine schwierige Situation gebracht. Wir hatten im Rennen das schnellere Auto, kamen aber an den Red Bull nicht vorbei."


16:55 Uhr

Das sieht gefährlich aus

Bereits gestern konnten wir berichten, dass Hamilton irgendetwas im Dschungel dreht - Snapchat sei Dank. Nun gibt uns der Mercedes-Pilot noch eine kleine Preview auf das PR-Filmchen. Jetzt sind wir aber gespannt!


16:30 Uhr

Drive, pray, love

Ohne Kreativität wäre das Leben langweilig... und ohne Musik... und ohne Mode... und ohne Rennsport sowieso. Lewis Hamilton erklärte am Rande eine Fotoshoots Anfang des Jahres, wie wichtig ihm die Elemente neben der Strecke sind und wie er bei McLaren noch so eingeschränkt war, diese nicht ausleben zu können. Das Interview wurde nun veröffentlicht.

Übrigens: Falls ihre euch fragt, in welchem Kinderladen er diesen niedlichen Rennwagen-Pullover ausgegraben hat, kann ich euch eines Besseren belehren - der ist aus der Prada-Frühjahrskollektion. Das hatte mir Susie Wolff, die ein ähnliches Modell hatte, bereits vor ein paar Wochen verraten ;)


Lewis Hamilton über seine Leidenschaften

Video wird geladen…

Der Weltmeister kann neben dem Rennfahren nicht ohne Musik, Mode und Kreativität Weitere Formel-1-Videos


15:57 Uhr

#ThrowbackThursday

Na, hättet ihr die Ehefrau von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erkannt? Mit ihrem frühen Drang zum Lenkrad hat sie ja bereits einen guten Hinweis gegeben.


15:34 Uhr

Horner: Top 6 wären für Verstappen drin gewesen

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Das beschreibt die vergangenen drei Wochen von Max Verstappen eigentlich ganz gut. Denn der Barcelona-Sieger hat sich in Monaco selbst ins Aus geschossen - und damit einen Haufen Punkte liegen lassen. "Ich würde sagen, dass Max eine großartige erste Rennhälfte hatte, mit sehr guten Überholmanövern", sagt sein Teamchef Christian Horner. "Kurz vor dem Unfall sah es so aus, als wäre ein Top-6-Ergebnis möglich, was in Monaco nach einem Start aus der Boxengasse ein hervorragendes Ende ist. Leider wurde er dann für einen kleinen Fehler in Kurve 3 ziemlich hart bestraft."

Dem Teenager ist bei Red Bull aber schon wieder verziehen: "Bis jetzt hat er an den Montagen nach dem Rennen zwei sehr unterschiedliche Emotionen im Team erlebt: einmal Euphorie, einmal Niedergeschlagenheit. Er hat sich beim Team entschuldigt. Er befindet sich in einer Lernkurve. Ich bin mir sicher, dass er aus Monaco seine Lektionen mitnehmen und diese in Zukunft anwenden wird."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz