• 12. Mai 2016 · 14:07 Uhr

Formel-1-Wetter Barcelona: Rennsonntag bleibt trocken

Beim Europa-Auftakt prognostizieren die Wetterdienste ein regenfreies Rennen - Lufttemperatur bleibt mit 19 Grad für spanische Verhältnisse aber relativ frisch

(Motorsport-Total.com) - Sommer, Sonne, Sonnenschein in Spanien? Rechtzeitig zum Grand-Prix-Wochenende verziehen sich die Regenwolken für die Formel 1 2016, sodass das Barcelona-Rennen trocken bleiben soll - anders als viele Wetterexperten Anfang dieser Woche zunächst vorhergesagt hatten. Nach nun aktualisierten Prognosen erwartet Fahrer und Fans kein Regenrennen. Die Lufttemperatur kratzt an der 20-Grad-Marke und fällt damit für spanische Verhältnisse relativ mild aus.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Barcelona: Rennsonntag bleibt trocken

Sommer, Sonne, Sonnenschein beim Barcelona-Rennen Zoom Download

Das Freie Training ist diesmal auf Freitag, den 13. terminiert - Sorge vor Wetterkapriolen müssen die Fahrer aber nicht haben: Es werden Höchsttemperaturen von 19 Grad Celsius mit einem schwachen Wind aus südlicher Richtung erwartet. Vereinzelt sind auch leichte Böen von bis zu 30 km/h möglich, die aber kaum das Fahrverhalten beeinflussen sollen.

Zwar liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit am Freitag bei 42 Prozent, die Regenschauer treten aber voraussichtlich erst am Abend ein. Zum Zeitpunkt der beiden Freien Trainings ist die Wahrscheinlichkeit für Regen mit überschaubaren zehn Prozent vorausgesagt. Dabei erwarten die Meteorologen Niederschlagsmengen von maximal ein bis drei Litern pro Quadratmeter und eine Lufttemperatur von 18 Grad.

Beim Europa-Auftakt können die Teams erstmals in diesem Jahr auf Vergleichsdaten zurückgreifen, die in Barcelona mit den 2016er-Boliden vor der Saison gesammelt wurden. Allerdings ist die Vergleichbarkeit umstritten, da die Testfahrten bei deutlich geringeren Temperaturen im Winter stattfanden.

Wenn die Sonne am Freitag um 21:01 Uhr untergeht, nimmt sie auch die Regenwolken mit. Denn das Wochenende soll trocken bleiben: Zum Zeitpunkt der Qualifikation am Samstagmittag weht ein schwacher Wind aus Süden mit nur mäßigen Böen bei 18 Grad Lufttemperatur. Der Rennsonntag gestaltet sich wettertechnisch ähnlich: Es werden Höchsttemperaturen von 20 Grad mit etwas weniger Wind als am Samstag erwartet. Um 14:00 Uhr liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei null Prozent. Die Piloten starten mit 19 Grad Lufttemperatur in das Rennen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs