• 07. Mai 2016 · 16:15 Uhr

Marko: Österreich fehlen "hungrige, arbeitswillige Piloten"

In zwei Monaten gastiert die Formel 1 in Spielberg - doch Helmut Marko sieht "weder mittel- noch langfristig" einen Österreicher á la Berger im Cockpit

(Motorsport-Total.com) - In acht Wochen steht der Grand Prix von Österreich im Formel 1 Kalender 2016 an. Nachdem es um die roten Bullen im Vergleich zu Sebastian Vettels Weltmeisterjahren zuletzt etwas ruhiger wurde, ging das Zuschauerinteresse leicht zurück, was Helmut Marko in der 'Tiroler Tageszeitung' aber relativiert: "Wir sind nach wie vor euphorisch und gehen davon aus, dass sich die österreichischen Fans wieder für den Heim-Grand-Prix interessieren werden, sobald wir wieder konkurrenzfähiger sind."

Foto zur News: Marko: Österreich fehlen "hungrige, arbeitswillige Piloten"

Wann schafft es der nächste Fahrer aus Österreich in die Formel 1? Zoom Download

Auf einen österreichischen Fahrer muss die Alpenrepublik derzeit verzichten. Dabei stünde dem Lokalmatador dank des Red-Bull-Unternehmers Dietrich Mateschitz ein modernisierter A1-Ring in Spielberg zur Verfügung. 2011 gab es dort das erste DTM-Rennen, 2014 kehrte die Formel 1 zurück. Durch ein umfangreiches Rahmenprogramm machte die Rennstrecke sogar den deutschen Streckenbetreibern Konkurrenz.

Helmut Marko bereitet das österreichische Nachwuchsproblem Kopfzerbrechen: "Derzeit sehe ich leider weder mittel- noch langfristig einen Kandidaten, der sich für die Formel 1 empfehlen würde." Der heutige Motosport-Chef von Red-Bull-Racing fuhr selbst in den 1970ern für zwei Jahre in der Motorsportkönigsklasse und siegte 1971 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Talente wie Sebastian Vettel oder Max Verstappen durchliefen das hauseigenen Nachwuchsprogramm - nur aus Österreich gab es zuletzt keinen Top-Piloten, wie der 73-Jährige nüchtern bilanziert: "Die Motorsport-Nachwuchsarbeit lässt nichts zu wünschen übrig. Das, was uns in Österreich fehlt, sind talentierte, hungrige und arbeitswillige Piloten."

Talente und Weltmeister wie Gerhard Berger, Niki Lauda oder der 1994 in Imola tödlich verunglückte Roland Ratzenberger hielten jahrelang die österreichische Flagge in der Formel 1 hoch. In den letzten Jahren fuhren nur noch Christian Klien bis in die Saison 2010 sowie Alexander Wurz bis zum Jahre 2007 auf der internationalen Motorsportbühne. Letzterer nahm Anfang des Jahres beim 24-Stunden-Rennen von Daytona gemeinsam mit Brendon Hartley teil.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte das Team Ferrari im Schnitt je Rennen in der Formel 1?

Anzeige motor1.com