• 07. Mai 2016 · 18:06 Uhr

Pascal Wehrlein über Kwjat: "Ich hätte damit zu kämpfen"

Der Manor-Pilot kritisiert den Umgang von Red Bull mit Daniil Kwjat und bekommt vor Augen geführt, dass in der Formel 1 nur Leistung zählt

(Motorsport-Total.com) - Die Degradierung des bisherigen Red-Bull-Fahrers Daniil Kwjat ins Toro-Rosso-Team erhitzt weiterhin die Gemüter in der Formel 1. Einer, der Kwjats Lage nur allzu gut nachvollziehen kann, ist Manor-Youngster Pascal Wehrlein. Kein Wunder: Der junge Deutsche und der Russe haben einen ähnlichen Karriere-Background. Beide werden von großen Marken gefördert und protegiert, spüren aber auch den Druck und müssen abliefern. Während bei Kwjat die Red-Bull-Bosse nun (vorerst) den Stecker zogen, kann sich Wehrlein der Unterstützung von Mercedes weiterhin sicher sein.

Foto zur News: Pascal Wehrlein über Kwjat: "Ich hätte damit zu kämpfen"

Pascal Wehrlein kann sich gut in die missliche Lage von Daniil Kwjat versetzen Zoom Download

Zum Glück, wie der Manor-Pilot unumwunden zugibt. Auf die Degradierung Kwjats angesprochen, meint er: "Ich hätte damit zu kämpfen." Der Deutsche kann die Begründung Red Bulls, man habe mit der Versetzung den Druck vom jungen Russen nehmen wollen, nicht ganz nachvollziehen: "Der Presse kann man ja immer die eine Sache erzählen. Was dann hinten rum wirklich der Grund ist, ist vielleicht ein anderer", so Wehrlein.

"Vielleicht ist er mit dem Druck in den ersten vier Rennen nicht so gut zurechtgekommen. Trotzdem hat er in China ein Podium bekommen. Deswegen kann ich es nicht ganz verstehen", ergreift der 21-Jährige Partei für seinen Kollegen. Andererseits weiß der Rookie aber auch, dass bei Red Bull - und in der Formel 1 im Allgemeinen - nur Leistung zählt. "Das war schon immer Philosophie von Red Bull. Auf der anderen Seite finde ich's ganz gut, denn jetzt kann man alle vier Fahrer von Red Bull und Toro Rosso mal miteinander vergleichen."

Wehrlein macht Kwjat Mut: "Fällt nicht so tief"

Wehrlein hofft nun, dass Kwjat die Strafversetzung mental unbeschadet übersteht. "Wenn man bei Red Bull ist, möchte man bei Red Bull fahren. Wenn man dann nach vier Rennen ins B-Team gesteckt wird, dann ist das für einen jungen Fahrer nicht gut. Er weiß, dass er jetzt Leistung zeigen muss, sonst ist nicht absehbar, was mit ihm am Ende der Saison passiert."

Dennoch dürfe sich der 22-Jährige nun nicht unterkriegen lassen, schließlich sei auch Toro Rosso noch immer eine gute Gelegenheit, meint Wehrlein. "Mit Toro Rosso fällt er nicht so tief. Die sind sehr konkurrenzfähig dieses Jahr. Vielleicht nicht so stark wie Red Bull, aber auf einigen Strecken war Toro Rosso vergangenes Jahr deutlich besser als Red Bull. Deswegen ist es von der Platzierung her nicht allzu schlimm", macht der Deutsche seinem russischen Fahrerkollegen Mut.

Der Manor-Pilot und letztjährige DTM-Champion ist ein Zögling von Mercedes und wird vom Teamchef der Silbernen, Toto Wolff, liebevoll "kleiner Prinz" genannt. "Wir würden ihn nicht so unterstützen, wenn wir nicht erwarten würden, dass er eines Tages im Silberpfeil sitzen wird", sagt der Österreicher. Dafür muss Wehrlein aber die Erwartungen seiner Förderer erfüllen. Sonst droht ihm ein ähnliches Schicksal wie zuletzt Kwjat...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs