• 08. April 2016 · 13:29 Uhr

Horner über Formel-1-Spionage: "Die Teams sind paranoid"

Fotografen in geheimer Mission und neugierige Blicke im Ballungsraum der Teamfabriken: Für Christian Horner gehört ein bisschen Spionage zum guten Ton

(Motorsport-Total.com) - Dschungel aus Stellwänden zwischen den Boxen, abgedeckte Autowracks, Arbeitsverträge die zu monatelangen Sabbatzeiten zwingen und Kameramänner, die davon abgehalten werden, bestimmte Teile der Boliden zu filmen: Die Formel-1-Mannschaften sind erfinderisch und agieren rigoros, wenn es darum geht, sich vor den neugierigen Blicken der Konkurrenz zu schützen. Red-Bull-Mann Christian Horner drückt es bei 'ServusTV' noch deutlicher aus: "Die meisten Teams sind paranoid", stellt er fest.

Foto zur News: Horner über Formel-1-Spionage: "Die Teams sind paranoid"

Lewis Hamilton schaut genau, was Sebastian Vettel im Dienst fährt Zoom Download

Dabei waren es die Österreicher selbst, die im vergangenen Jahr mit einer Tarnlackierung bei den Tests aufschlugen, um keine Neuerungen am Auto zu offenbaren. Seine Truppe, meint Horner, sei wegen ihres Sitzes in Milton Keynes besonders gefährdet: "Gerade in diesem Teil Großbritanniens sitzen alleine sechs Formel-1-Teams", unterstreicht er die gefährliche Nähe zu Mercedes, Williams, McLaren, Force India, Renault und Manor - er könnte Haas mit seiner europäischen Rennteambasis ergänzen.

Horner erkennt einen Zusammenhang zwischen der Geheimhaltung und dem Erfolg auf der Strecke: "Man muss seine Konkurrenzfähigkeit schützen, indem man alles versteckt und verborgen hält, was man an Wissen erarbeitet hat", argumentiert er und kennt den Erfindungsreichtum der Konkurrenz: "Die Teams setzen Fotografen ein, schauen sich Zeitlupeneinspielungen und in der Startaufstellung herum."

Red Bull ist offenbar keine Ausnahme, wie Horner mit Verweis auf Designguru und Chefberater Newey bemerkt: "Man sieht Adrian oft mit dem Notizblock dort herumlaufen. Aber das ist Teil des Spiels und des Wettbewerbs in der Formel 1, und die Konkurrenz sind diese zehn anderen Teams", erklärt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Formel-1-Quiz

Kamui Kobayashi erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

 
Anzeige motor1.com