Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Reaktionen auf das Quali-Chaos

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Keine Rückkehr zum alten Format in Bahrain +++ Ecclestone antwortet auf offenen Brief der GPDA +++

10:56 Uhr

FIA schlägt zurück

Derweil gibt es eine erste Reaktion auf den offenen Brief der GPDA. Rennleiter Charlie Whiting äußert Unverständnis. Denn seiner Meinung nach, haben die Piloten genügend Gelegenheit, ihre Meinung zu äußern - sie nehmen sie nur nicht war. Hier wird das letzte Wort bestimmt noch nicht gesprochen sein.


10:48 Uhr

Allgemeiner Tenor

Ehrlich gesagt habe ich keine wirklich positiven Kommentare zu dem TV-Deal in den sozialen Medien finden können. "Interessante Entwicklung" ist noch das am wenigsten negative, was von Fans und Journalisten getwittert wird. Fan-Aussagen wie diese, von britischen Zuschauern, die seit ihrer Kindheit die Formel 1 verfolgen und das ab 2019 nun einstellen werden, sind eher an der Regel. Sie sind allerdings mit Vorsicht aufgrund der emotional hochgeschaukelten Stimmung zu betrachten.


10:37 Uhr

Rückzieher?

Der FIA, dem Vermarkter FOM und insbesondere Bernie Ecclestone waren die TV-Rechte stets heilig und daher auch von Beginn an gut überlegt. Gerade einmal fünf Jahre ist es her, dass Ecclestone eine Partnerschafft mit dem Medienmogul Rupert Murdoch abwies. "Sie versuchen schon lange uns TV-Rechte abzukaufen", sagte Ecclestone damals dem 'Daily Telegraph'. "Aber sie werden sie nicht bekommen, weil sie kein Free-TV machen. Sky macht einen tollen Job, aber von den Zuschauerzahlen her sind sie nirgendwo. Da ist es für die Teams beinahe unmöglich, Sponsoren zu finden. Das wäre Selbstmord."

Zur aktuellen Einordung: Berichtserstattungen zu Folge sahen die Live-Übertragung des Australien-Grand-Prix in Großbritannien vergangenes Wochenende durchschnittlich 360.000 Menschen. Die Highlights auf Channel 4 (keine Live-Übertragung) kamen im Durchschnitt auf 2,11 Millionen Zuschauer. Hier könnt ihr die Zahlen für Deutschland nachlesen.


10:35 Uhr

10:35 Uhr

10:23 Uhr

Zufall?

Mit einem starken Statement gingen die aktuellen Piloten unter dem Vorsitz von Ex-Fahrer Alex Wurz gestern an die Öffentlichkeit. Ihre Forderung: Entscheidungsstrukturen überdenken um den Sport zu retten. Nur wenige Stunden danach meldet der Pay-TV-Sender Sky ab 2019 die exklusiven TV-Rechte der Formel 1 für Großbritannien ergattert zu haben. Laut Wurz war der GPDA-Vorstoß bereits lange geplant und keine direkte Reaktion auf die schief gegangene Qualifying-Umgestaltung. Der Sky-Deal wird auch nicht von heute auf morgen geschehen sein.

"Die Formel 1 wird derzeit durch ein weltweit schwieriges wirtschaftliches Umfeld, ein verändertes Verhalten von Fans und Konsumenten sowie durch grundsätzliche Veränderungen in der TV- und Medienlandschaft herausgefordert. Daher ist es entscheidend, dass die Führungskräfte des Sports kluge und wohl durchdachte Anpassungen vornehmen", schreiben die Fahrer. Und nicht nur wir fragen uns: Wie klug ist es, den leidenschaftlichen britischen Fans den freien Zugang zu den Rennen zu beschneiden?


10:12 Uhr

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans!

Nun ist es also wieder so weit. Nicht einmal eine Woche nach dem spannenden Saisonauftakt müssen wir uns mit erneut mit den politischen Themen der Königsklasse beschäftigen. Die Fahrergewerkschaft GDPA drängt auf Veränderungen, während die britische TV-Landschaft in eine ganz falsche Richtung zu gehen scheint. Das mutet wie apokalyptische Reiter an, die das Ende einläuten, oder wie einschneiden Umbrüche, die endlich zur Gesundung führen?

Rebecca Friese ist heute wieder für euch da, um die aktuelle Lage aufzuzeigen und Neuigkeiten aus den sozialen Medien auf den Grund zu gehen. Eure Meinung interessiert uns natürlich auch. Was haltet ihr von den neuen Entwicklungen? Meldet euch gerne über unser Kontaktformular und wir bilden das hier im Ticker ab.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!