• 19. Februar 2016 · 12:41 Uhr

Trotz Strafpunkten: Verstappen will weiter aggressiv fahren

Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen will seinen aggressiven Fahrstil auch 2016 nicht aufgeben - Im vergangenen Jahr kassierte der Red-Bull-Junior acht Strafpunkte

(Motorsport-Total.com) - Rookie Max Verstappen sorgte in der Formel-1-Saison 2015 für einige Schlagzeilen. Die meisten davon waren positiv, wie etwa nach seinem spektakulären Überholmanöver in Brasilien gegen Sergio Perez. Der mittlerweile 18-Jährige beeindruckte Fans und Experten im vergangenen Jahr mit seiner entschlossenen und teilweise aggressiven Fahrweise. Diese bescherte den Zuschauern allerdings nicht nur tolle Überholmanöver, sondern sorgte auch für einige Kontroversen.

Foto zur News: Trotz Strafpunkten: Verstappen will weiter aggressiv fahren

Monaco 2015: Max Verstappen räumt Romain Grosjean spektakulär ab Zoom Download

Das spiegelt auch ein Blick auf die Strafpunktewertung der Saison 2015 wieder. Insgesamt acht Zähler sammelte Verstappen im abgelaufenen Jahr - und damit mehr als jeder andere Fahrer. Selbst der als "Crashpilot" verschriene Pastor Maldonado brachte es nur auf sechs Zähler. "Ich finde es ziemlich merkwürdig, dass ich so viele bekommen habe", wundert sich Verstappen auf seiner offiziellen Webseite 'verstappen.nl'.

Unter anderem kassierte der Niederländer in Monaco zwei Strafpunkte, weil er Romain Grosjean ins Heck krachte und für einen spektakulären Unfall sorgte. Anschließend musste er für die Aktion außerdem eine Menge Kritik einstecken. Trotzdem möchte Verstappen seinen Fahrstil auch in der Saison 2016 nicht ändern. "Ich werde nicht anders oder weniger hart fahren", stellt er klar.

"Ich habe nicht einmal darüber nachgedacht. Ich werde weiter Vollgas geben", verspricht der 18-Jährige seinen Fans vor dem Start in seine zweite Formel-1-Saison. Ohnehin ist der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen kein Fan des Strafpunktesystems. In der Vergangenheit äußerte sich der Red-Bull-Junior bereits mehrfach kritisch und erklärte, dass das aktuelle System echtes Racing verhindere.


Fotostrecke: Die 10 jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten

Sportlich hofft Verstappen 2016 darauf, dass sein Toro-Rosso-Team den "großen Bruder" Red Bull hin und wieder ärgern kann. "Normalerweise sollte Red Bull vor uns sein. Sie haben noch immer eines der besten Autos. Ende des vergangenen Jahres waren sie schneller als wir, also denke ich, dass sie noch immer schnell sein können. Aber es ist schwer zu sagen, denn sie haben ein anderes Paket und einen anderen Motor."

"Ich werde nicht anders oder weniger hart fahren."Max Verstappen
Während Red Bull auch in diesem Jahr weiterhin auf Renault-Power setzt (unter dem Namen TAG Heuer), tritt Toro Rosso mit Vorjahresmotoren von Ferrari an. Genau das könnte eine Chance für die "kleinen Bullen" sein. Der Nachteil ist allerdings, dass das Team aus Faenza im Laufe der Saison keine Updates erhalten wird. Somit könnte man früher oder später ins Hintertreffen geraten.

"Das ist eine Möglichkeit", räumt Verstappen ein und erklärt: "Wir haben einen Motor, der nicht mehr weiterentwickelt wird, während die meisten anderen Teams das tun. Das ist schade, aber daher müssen wir in den ersten Rennen jede Gelegenheit ausnutzen. Das weiß auch das Team." Red-Bull-Teamchef Christian Horner hatte zuletzt bereits erklärt, dass Toro Rosso in der ersten Saisonhälfte vermutlich vor den "großen Bullen" liegen wird.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com