• 29. November 2015 · 23:02 Uhr

Verstappen krönt sich zum Strafpunkte-König

Mit seinen drei Punkten aus Abu Dhabi hat Max Verstappen die Strafpunkte-Wertung gewonnen - Nur sechs Saubermänner in der zweiten Saison des Systems

(Motorsport-Total.com) - Die unrühmliche Strafpunkte-Wertung wird vermutlich nie die Aufmerksamkeit der Weltmeisterschaftswertung auf sich ziehen, solange niemand gesperrt wird. Auch die zweite Saison mit Strafpunkten ging ohne die Sperrung eines Fahrers vonstatten, die bei zwölf gesammelten Zählern in Kraft treten würde. Doch die Fahrer haben sich weiter vorgewagt als noch 2014, als fünf Punkte den Höchstwert darstellten. Die Negativpunkte verschwinden nicht, sondern bleiben zwölf Monate nach der Erteilung bestehen.

Foto zur News: Verstappen krönt sich zum Strafpunkte-König

Schlimmer Finger: Max Verstappen gewinnt die Übeltäter-Wertung 2015 Zoom Download

Am ehesten muss beim Saisonstart 2016 Max Verstappen aufpassen: Mit seinen drei Strafpunkten, die er sich in Abu Dhabi einfing, schob er noch Pastor Maldonado vom Badboy-Thron und beendet die Saison mit acht Punkten. So eindrucksvoll seine erste Formel-1-Saison auch gewesen sein mag: Zu seinen zwei Strafpunkten aus Monaco und Ungarn kamen beim Saisonfinale drei weitere hinzu, weil er blaue Flaggen missachtete. Er ist damit noch vier Zähler von einer Rennsperre weg; seine ersten zwei Punkte werden erst im kommenden Mai verfallen.

Pastor Maldonado übernahm in Brasilien mit seinem Punkt für den Abschuss von Marcus Ericsson die Spitze der Übeltäter-Tabelle, blieb in Abu Dhabi aber sauber und kommt somit mit sechs Punkten auf den zweiten Platz. Drei davon holte er sich in Malaysia, sein Punktekonto wird also bald wieder schrumpfen. In Ungarn kamen zwei hinzu, der letzte vor zwei Wochen in Sao Paulo.


Fotostrecke: GP Abu Dhabi, Highlights 2015

Mit jeweils vier Punkten schließen Romain Grosjean (jeweils zwei in Kanada und Ungarn), Nico Hülkenberg (zwei in Malaysia und Singapur) sowie Marcus Ericsson (zwei in Österreich und Italien) die Saison ab. Die beiden Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen bleiben bei ihren drei Strafpunkten aus Kanada respektive Russland. Jeweils zwei Strafpunkte holten Sergio Perez, Felipe Nasr, Fernando Alonso, Jenson Button, Daniil Kwjat, Lewis Hamilton, Roberto Merhi und Valtteri Bottas.

Somit bleiben nur sechs Fahrer übrig, die sich in der Saison 2015 absolut schadlos gehalten haben. Diese sind: Daniel Ricciardo, Nico Rosberg, Felipe Massa, Will Stevens, Carlos Sainz jun. und Alexander Rossi, wobei Letzterer nur fünf Rennen fuhr. Ebenfalls ohne Strafpunkte: Kevin Magnussen, der in Australien für den verletzten Fernando Alonso einsprang.

Endstand Strapunkte 2015

8: Max Verstappen
6: Pastor Maldonado
4: Nico Hülkenberg, Romain Grosjean, Marcus Ericsson
3: Kimi Räikkönen, Sebastian Vettel
2: Sergio Perez, Felipe Nasr, Fernando Alonso, Jenson Button, Daniil Kwjat, Lewis Hamilton, Roberto Merhi, Valtteri Bottas
0: Daniel Ricciardo, Nico Rosberg, Felipe Massa, Will Stevens, Carlos Sainz, Alexander Rossi (Kevin Magnussen)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App