• 15. Februar 2016 · 10:58 Uhr

Überholgenie Max Verstappen: Toro Rosso bietet Hilfestellung

Toro-Rosso-Technikchef James Key verrät, dass sich das Formel-1-Team im Vorjahr spezielle Strategien für das Überholen zurechtgelegt hat

(Motorsport-Total.com) - Mit einigen mutigen Überholmanövern begeisterte Max Verstappen in der Formel-1-Saison 2015 Fans und Fachpublikum gleichermaßen und wurde dafür am Ende des Jahres sogar ausgezeichnet. Neben seinem unbestreitbaren Talent half bei den sehenswerten Aktionen des Youngsters auch sein Team Toro Rosso nach, wie Technikchef James Key jetzt verraten hat.

Foto zur News: Überholgenie Max Verstappen: Toro Rosso bietet Hilfestellung

Mit seinen Überholmanövern sorgte Max Verstappen für Begeisterung Zoom Download

"Man kann es zwar nicht planen, aber wir denken vor dem Rennen darüber nach, wo und wie wir überholen können und diskutieren darüber", so Key gegenüber 'Sky Sports F1'. "Das hat Max vielleicht ein wenig dabei geholfen, sich darauf zu konzentrieren."

Verstappens Überholmanöver waren umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass er im vergangenen Jahr mit einer Antriebseinheit von Renault fuhr, die nicht zu den leistungsstärksten der Formel 1 gehört. Dieses Manko hatte man bei Toro Rosso jedoch erkannt und sich darauf eingestellt.

"Wenn man auf der Gerade etwas zu langsam ist, muss man beim Überholen recht erfinderisch sein", meint Key. "Wir haben uns das angeschaut und herausgearbeitet, wo unter diesen Umständen die besten Stellen zum Überholen sind." Durch geschicktes Management der Antriebseinheit und die Planung der Strategie, damit man nicht in Verkehr gerät, habe man versucht Verstappen in eine Position zu bringen, aus der er angreifen kann.


Fotostrecke: Die 10 jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten

Den Rest habe dann das Talent des jungen Niederländers erledigt. "Es liegt auf jeden Fall an ihm. Ihm sind so viele Manöver gelungen, bei denen man dachte: 'Mein Gott, das würde man eigentlich nicht versuchen'", meint Key. Dass Verstappen trotz der schwachen Antriebseinheit mehrfach überholen konnte, sieht der Technikchef auch als Beleg für die gute Arbeit seiner Ingenieure an.

"Für uns ist gut, dass er das Vertrauen ins Auto hat, um so was zu tun. Wenn man in der Blanchimont in Spa sowohl innen als auch außen überholen kann, ist das ein Beleg dafür, wie gut das Auto funktioniert", so Key.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1976 der Großer Preis von Italien statt?

Formel 1 App