Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der SF16-H im 70er-Look +++ Ambitionierte Scuderia tritt selbstbewusst auf +++ Mercedes beim ersten Shakedown +++

16:07 Uhr

Auf dem Kopf

Weil Helm-Präsentationen ja seit neustem so ein Ding sind, und Vettel und Räikkönen das ohne Social-Media-Accounts ja gar nicht richtig zelebrieren können, hier nochmal der diesjährige Kopfschutz der beiden in Nahaufnahme ;)

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

  Zoom Download


16:07 Uhr
Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

  Zoom Download


15:42 Uhr

Juhu, ein bisschen Revolution!

Bei der bereits angesprochenen neuen Vorderradaufhängung handelt sich um Schubstreben, obwohl Ferrari in den vergangenen Jahren auf Zugstreben gesetzt hat. Das könnte vor allem Räikkönen zugutekommen, der es feinfühliger mag. "Zug- oder Schubstreben haben beide ihre Vor- und Nachteile", erklärt Allison. "Zugstreben sind schwieriger, was den Leichtbau und die Steifigkeit angeht, haben aber aerodynamische Vorteile. 2014 hatten wir nicht den Eindruck, dass das Zugstrebenprinzip ein wahres Problem des letztjährigen Ferrari gewesen ist. Also fanden wir, wir arbeiten lieber an anderen Bereichen."

Deswegen hat man sich die Entscheidung in Maranello auch nicht leicht gemacht. "Wenn man sich entschließt, an einem gewissen Teil des Autos zu arbeiten, dann fehlen die Ressourcen vielleicht, um einen anderen Teil zu verbessern, so Allison. "Man muss also sehr weise wählen, was man machen will und was diese Veränderung bringen kann."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

  Zoom Download


15:29 Uhr

Liebe zum Detail

Chefdesigner Simone Resta erklärt die Neuerungen nochmal genau:

"Wir wollten alle Bereiche verbessern: Die Nase, Frontaufhängung, Seitenkästen, Motor und das Heck - alles wurde verändert. Die Luftführung unter das Auto unterscheidet sich vom vergangenen Jahr. Wir hoffen auf eine viel bessere Aerodynamik. Die Seitenkästen unterscheiden sich, weil wir die Vorteile des Kühlsystems genutzt haben."

"Die Antriebseinheit kompakter konstruiert und alles neu platziert. Wir haben auch den Turbo und den Verbrennungsprozess verbessert. Das ist ein Schritt nach vorne im Vergleich zur Vergangenheit, wir haben sehr wichtige und innovative Entscheidungen getroffen."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

  Zoom Download


15:22 Uhr

Kein Platz für falsche Bescheidenheit

"Wir trauen uns zu sagen: das ist ein mutiger Schritt nach vorne", heißt es von Allison. "Wir haben wirklich in jeder Abteilung alle erdenklichen Anstrengungen unternommen, um 2016 noch konkurrenzfähiger zu sein. Wir wissen, dass unsere Gegner stark sind. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in der kommenden Saison gute Ergebnisse erzielen. Wir haben überall zugelegt: Motorleistung, Abtrieb, Handling. Wir sind selber unheimlich gespannt darauf, wie sich das alles auf die Rennstrecke übersetzen lässt." Hier geht es zur ganzen Allison-News.


15:14 Uhr

Das Ziel

Zur Erinnerung: Der neue Ferrari sieht auch ein wenig nach dem Modell aus, mit dem Niki Lauda 1975 eine zehn Jahre andauernde Titel-Durstrecke der Scuderia beenden konnte. Die aktuelle Mannschaft hat ähnliches vor: "Wir werden am kommenden Montagabend schlauer sein", so Arrviabene. "Aber es ist schon das Ziel, dass wir bis zum Saisonende im Titelrennen bleiben wollen. Einfach wird das nicht, denn die Konkurrenz schläft nie." Hier mehr vom Teamchef.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

  Zoom Download


15:13 Uhr

14:58 Uhr

Neu eingekleidet

"Da steckt viel Arbeit drin und es war eine aufregende Zeit", heißt es von Vettel. "Jetzt müssen wir erst einmal abwarten, bis wir auf die Strecke gehen. Aber wir sollten einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Wir werden ein starkes Team sein. Das haben wir bereits im vergangenen Jahr gezeigt, aber in diesem Jahr sind wir noch stärker." Das nennt man dann wohl eine Kampfansage. Hier lest ihr noch mehr vom Heppenheimer.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Retro-Ferrari und die Kampfansagen

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs