• 16. Februar 2016 · 13:05 Uhr

Mercedes-Ersatzfahrer Wehrlein? Hinterbänkler geht vor

Sportchef Toro Wolff erklärt, dass der DTM-Champion nur im Silberpfeil einspringen würde, wenn er seinem Manor-Team nicht schadet - Esteban Ocon stünde bereit

(Motorsport-Total.com) - Pascal Wehrlein wird sich trotz seines Jobs als Mercedes-Ersatzfahrer wohl selbst bei einem Ausfall Lewis Hamiltons oder Nico Rosbergs mit seiner Rolle bei Hinterbänkler Manor begnügen müssen. Wie Toto Wolff der 'auto motor und sport' sagt, ist ein ebenfalls im Silberpfeil-Kader befindlicher Renault-Testpilot und DTM-Rookie die logische Wahl, wenn jemand einspringen muss: "Sollte die Situation kurzfristig eintreten, wäre Esteban Ocon eine Alternative für uns", so der Sportchef.

Foto zur News: Mercedes-Ersatzfahrer Wehrlein? Hinterbänkler geht vor

Pascal Wehrlein muss zunächst die Manor-Kappe auf dem Kopf behalten Zoom Download

Wolff will dem neuen Antriebspartner keine Probleme bereiten, um eine Lücke im Werksteam zu schließen und sieht Wehrlein deshalb nur unter besonderen Umständen als Option: "Wenn es mit viel Vorlauf geschieht, wird man mit Manor und Pascal eine Lösung finden. Wichtig ist, dass Manor in diesem Fall keinen Schaden erleidet." Eine Zwangspause mit Vorwarnung ist unwahrscheinlich, wie das Beispiel Testfahrten 2015 zeigt, als Wehrlein spontan bei Mercedes für die erkrankten Stammkräfte übernahm und einen Doppeleinsatz nebst seiner Force-India-Aufgaben absolvierte.

Wegen des Schielen auf eine Mitgift, das die Causa Wehrlein zur Hängepartie geraten ließ, macht Wolff dem Hinterbänkler keinen Vorwurf: "Man muss Verständnis dafür aufbringen, dass sich die Teams so gut wie möglich refinanzieren wollen", meint er. Wolff betont, dass die Lieferung der Hybridmotoren unabhängig von der Fahrerfrage vereinbart worden sei, was die Möglichkeiten der Stuttgarter einschränkte. "Deshalb haben wir da auch keinen Druck ausgeübt", so der Österreicher.


Fotostrecke: Pascal Wehrlein: Sein Weg in die Formel 1

Dass es zu einer Einigung gekommen sei, hätte mit dem neuen Sportdirektor bei Manor zu tun: "Als dann Dave Ryan kam, hat es sich immer mehr herauskristallisiert, dass sie auf der Fahrerseite eine feste Größe und eine Messlatte haben wollen. Um zu wissen, was das Auto kann", erklärt Wolff.

Er vergleicht die Vorbereitung Wehrleins mit der Valtteri Bottas', die er als Williams-Teilhaber und als Mitglied in dessen Managementteam begleitete. Den gelernten Feinmechaniker schickte er in die Produktion - damit er sieht, was er zerstören und wem er Überstunden bescheren kann: "Er hat im Laminier-Shop der Karbon-Herstellung gearbeitet, bei der Teilefertigung, mit den Ingenieuren. Da lernt man dann, dass es zwei Wochen dauert, einen neuen Frontflügel herzustellen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube