• 13. Februar 2016 · 09:20 Uhr

Toto Wolff: Mercedes muss den McLaren-Fehler vermeiden!

Toto Wolff setzt in der Saison 2016 auf eine konservative Entwicklung des Mercedes, denn McLaren habe gezeigt, dass ein radikales Konzept ein Fehler sein kann

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 ist 2016 noch keinen einzigen Meter gefahren, dennoch gilt Mercedes für die anstehende Saison als großer Favorit. In den vergangenen beiden Jahren haben die Silberpfeile beinahe alles abgeräumt, was es zu gewinnen gab, und es spricht wohl nichts dagegen, dass man auch in diesem Jahr wieder mit an der Spitze fahren wird. Mit dem F1 W06 Hybrid besitzt man nämlich ein gutes Fundament, auf das man aufbauen möchte.

Foto zur News: Toto Wolff: Mercedes muss den McLaren-Fehler vermeiden!

Toto Wolff sieht Mercedes auf einem guten Entwicklungspfad Zoom Download

Das sei laut Motorsportchef Toto Wolff die richtige Entscheidung, denn eines möchte man bei Mercedes nicht machen: den Fehler von McLaren 2013! Damals entschied sich das Team trotz eines konkurrenzfähigen 2012er-Modells für einen Neuanfang mit einem komplett anderen Auto - obwohl das Reglement im darauffolgenden Jahr ohnehin radikal umgekrempelt werden sollte. Doch der MP4-28 floppte und man fand den Weg an die Spitze bislang nicht zurück.

"Es gab genügend Beispiele in der Vergangenheit, wo Teams bei gleichbleibenden Regeln versucht haben, sich neu zu erfinden statt eine Evolution umsetzen", verweist Wolff auf McLaren. "Oftmals in dem guten Glauben, dass sie am Ende der Entwicklung angelangt waren und dass sie neue Wege bestreiten mussten, um mehr Potenzial aus dem Auto zu extrahieren." Und weil es den Silberpfeilen nicht genauso wie der Konkurrenz ergehen soll, möchte man beim Design für 2016 nicht zu radikal werden.

"Unser Auto ist eine Evolution auf Basis des letztjährigen Modells mit dem einen oder anderen neuen und interessanten Konzept", erklärt der Österreicher gegenüber 'auto motor und sport'. Dabei sei man nicht ganz neue Entwicklungspfade gegangen, all zu konservativ sei man allerdings auch nicht geblieben, meint er weiter. "Wir haben versucht, zwischen Evolution und Revolution abzuwägen."

Foto zur News: Toto Wolff: Mercedes muss den McLaren-Fehler vermeiden!

Zu radikal: Der MP4-28 war ein echter Flop für McLaren Zoom Download

Doch Wolff ist bewusst, dass 2016 für Mercedes ein schwierigeres Jahr werden könnte. Weil man seine Entwicklungsrichtung weiterverfolgt, flache die Lernkurve ab, wodurch große Sprünge nicht mehr zu erwarten sind. Gleichzeitig geht man davon aus, dass die Konkurrenz über den Winter zulegen kann; speziell Ferrari wird mit dem neuen Motor einiges zugetraut.

Einen ersten Vergleich gibt es bereits in etwas mehr als einer Woche. Am 22. Februar startet die Formel 1 in Barcelona in die erste Testwoche. Laut Wolff werde diese aber erst einmal genutzt, um Daten zu sammeln, Windkanalwerte zu verifizieren und Kilometer auf das Auto zu bekommen, das sich auf den ersten Blick kaum vom Vorgänger unterscheiden soll. Erst ab dem zweiten Test sollen sichtbare Veränderungen kommen. Dann wird man auch auf Rundenzeit gehen und der Formel 1 2016 vielleicht die Richtung vorgeben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com