• 13. Februar 2016 · 10:39 Uhr

Briatore über Crashgate: "Waren der FIA zu mächtig"

Flavio Briatore ist überzeugt, dass seine Sperre wegen der Crashgate-Affäre politisch motiviert war und glaubt, dass es der Formel 1 mit ihm besser ergangen wäre

(Motorsport-Total.com) - Die Crashgate-Saga von 2008 hat das Leben von Flavio Briatore verändert - und auch das von der Formel 1 selbst. Davon ist der Italiener überzeugt, der als damaliger Renault-Teamchef seinen Piloten Nelson Piquet jun. angewiesen haben soll, absichtlich in die Mauer zu fahren, um Teamkollege Fernando Alonso zum Sieg zu verhelfen. Briatore bestreitet die Vorwürfe noch immer, wurde aber von der FIA 2009 zunächst lebenslänglich aus der Formel 1 verbannt.

Foto zur News: Briatore über Crashgate: "Waren der FIA zu mächtig"

Flavio Briatore glaubt, dass die Formel 1 mit ihm noch wie früher wäre Zoom Download

Briatore glaubt, dass die Entscheidung des Automobilweltverbandes einen politischen Hintergrund hatte: "Sie waren nicht glücklich, weil wir zu dieser Zeit zu mächtig waren", meint der Ex-Teamchef in einem Interview mit 'arabianbusiness.com' über sich und Renault, die nur wenige Monate später vorrübergehend den Stecker aus ihrem Werksteam zogen. Und Briatore geht sogar noch einen Schritt weiter.

Er ist überzeugt: Hätte man ihn damals nicht gesperrt, dann ginge es der Formel 1 heute besser! "Mit dieser Macht, verspreche ich, wäre die Formel 1 noch so wie zuvor", äußert er sich. Doch stattdessen habe sich die einstige Königsklasse zu einer "Playstation für Ingenieure" entwickelt. "Die Leute vergessen die Fans und vergessen die Show", so Briatore. "Sie ist einfach nicht mehr sexy."

Seine lebenslange Sperre wurde mittlerweile aufgehoben, auch Mitdrahtzieher Pat Symonds arbeitet seit einiger Zeit wieder in der Serie, doch ein Comeback schließt der Italiener kategorisch aus: "Wenn ich will, könnte ich morgen wieder in die Formel 1 gehen. Aber ich vermisse sie nicht. Ich vermisse die alte Formel 1." Doch früher oder später, werde man wieder in die richtige Richtung gehen, davon ist er überzeugt. "Denn so wird sie im Nichts verschwinden. Die Leute finden das nicht interessant."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Gerhard Berger beim Start eines Grand Prix ganz vorn?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!