• 30. Januar 2016 · 16:45 Uhr

Haas: Kein Bedarf für einen Reservepiloten

Das neue Team Haas hat sich noch nicht mit einem Reservepiloten beschäftigt, weil man keinen Bedarf für einen solchen Posten sieht - Weitere Kooperation mit Ferrari?

(Motorsport-Total.com) - Das neue Team Haas, das 2016 in die Formel 1 einsteigen wird, wird aller Voraussicht nach keinen Reservefahrer als Ersatz für Romain Grosjean und Esteban Gutierrez verpflichten. Teamboss Gene Haas sieht die Notwendigkeit eines solchen Piloten in der heutigen Zeit nicht gegeben. "Der Bedarf eines Reservepiloten ist vermutlich nicht so hoch, wie man vielleicht denken mag", sagt er gegenüber 'Sports Business Daily'. "In der NASCAR haben wir so was normalerweise auch nicht."

Foto zur News: Haas: Kein Bedarf für einen Reservepiloten

Gene Haas glaubt nicht, dass man Romain Grosjean ersetzen müsste Zoom Download

Bei den heutigen Sicherheitsstandards bräuchte man einen einspringenden Piloten ohnehin nur noch in Fällen von Krankheiten oder sonstigen Notfällen. Verletzungen wie bei Robert Kubica, die 2007 in Indianapolis Sebastian Vettels Formel-1-Renndebüt ermöglicht hat, sind in der modernen Königsklasse wirklich die Ausnahme geworden.

2015 gab es mit Kevin Magnussen lediglich einen Piloten, der als Ersatz aushelfen musste, nachdem Fernando Alonso nach seinem Testunfall in Barcelona von den Ärzten kein grünes Licht bekam. Doch weil sein McLaren streikte, kam der Däne am Ende doch nicht zu einem Renneinsatz. In den vergangenen Jahren zeichneten sich Reservepiloten vornehmlich dadurch aus, dass sie in der Box herumstanden und zuschauen durften.


Romain Grosjean bei der Haas-Vorstellung

Video wird geladen…

Sein Wechsel von Lotus zum neuen amerikanischen Rennstall wurde auf einer Pressekonferenz in North Carolina bekanntgegeben Weitere Formel-1-Videos

Sollte Haas dennoch einen Reservepiloten verpflichten, dann käme der vermutlich von Technikpartner Ferrari: "Wenn wir einen gemeinsamen Ersatzpiloten mit Ferrari finden könnten, dann wäre das wohl der beste Weg", so der Amerikaner. Neben dem jetzigen Haas-Stammpiloten Gutierrez standen 2015 Jean-Eric Vergne, Marc Gene und Davide Rigon als Test- oder Ersatzfahrer auf dem Gehaltszettel von Ferrari.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com