• 30. Januar 2016 · 18:58 Uhr

Formel 1 in Skandinavien: Ericsson hat wenig Hoffnung

Sauber-Pilot Marcus Ericsson würde sich einen Formel-1-Lauf in Skandinavien wünschen, doch der Schwede ist auch Realist und sieht dies nicht so schnell kommen

(Motorsport-Total.com) - Mit Kimi Räikkönen (Ferrari), Valtteri Bottas (Williams) und Marcus Ericsson (Sauber) stellt Skandinavien aktuell gleich drei Piloten in der Formel 1, einen Grand Prix im nördlichen Europa gibt es allerdings seit fast 40 Jahren nicht mehr. Für den Schweden Marcus Ericsson wird es daher Zeit, etwas an diesem Umstand zu ändern: "Ein Rennen dort wäre sehr, sehr gut, und ich denke, dass sich die Leute das ansehen würden", meint er gegenüber 'Autosport'.

Foto zur News: Formel 1 in Skandinavien: Ericsson hat wenig Hoffnung

Marcus Ericsson hätte Lust auf ein Rennen in Skandinavien Zoom Download

Der Sauber-Pilot hat bei seinem Formel-1-Einstieg 2014 mit Caterham erkannt, welch großes Potenzial in und um seine Heimat schlummert. "Die Unterstützung, die ich in Schweden genieße, ist großartig", sagt er und sieht die Grundlage für ein mögliches Rennen auf jeden Fall gegeben: "Wir haben Schweden, Finnen, und in Skandinavien herrscht ohnehin eine große Motorsport-Tradition." Mit Keke Rosberg, Mika Häkkinen und Räikkönen besitzt die Region sogar drei Weltmeister.

Doch Ericsson weiß auch, dass die Umsetzung schwierig werden dürfte: "Ich sehe es für lange Zeit nicht kommen, auch wenn es cool für den Sport wäre, ein Rennen in Nordeuropa zu haben", sagt er. Die Formel 1 zieht sich allerdings immer mehr aus dem einstigen Kernland Europa zurück und geht in Märkte, die genügend Geld auftreiben können - wie in diesem Jahr Aserbaidschan. Und das sei auch das Problem von Skandinavien: "Ich sehe nicht, dass ein Land wie Schweden das nötige Geld hat."

Schweden war letztmals 1978 im Formel-1-Kalender vertreten. In Anderstorp war die Königsklasse damals sechs Jahre lang zu Gast. Niki Lauda und Jody Scheckter holten sich jeweils zwei Siege, Denis Hulme und Jacques Laffite waren einmal erfolgreich. In Norwegen, Dänemark und Finnland fand bislang kein Formel-1-Lauf statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown