• 24. Dezember 2015 · 10:37 Uhr

Red-Bull-Sticheleien: Toto Wolff gelassen, aber gewarnt

Der Mercedes-Sportchef quittiert einen provokanten Cartoon mit einem Lächeln und will Red Bull im Kampf um den WM-Titel noch nicht abschreiben

(Motorsport-Total.com) - Von einem Fred-Feuerstein-Auto mit zwei grinsenden Piloten am Steuer überrollt zu werden, kann Toto Wolff nicht beeindrucken - zumindest nicht, wenn es in einem Cartoon des Erzrivalen Red Bull geschieht. Im Gespräch mit den 'Salzburger Nachrichten' kommentiert der Mercedes-Sportchef eine in der vergangenen Woche veröffentlichte Illustration humorvoll und bemerkt mit einem Augenzwinkern: "Wäre alles Friede, Freundschaft, Eierkuchen, wäre es nicht die Formel 1."

Foto zur News: Red-Bull-Sticheleien: Toto Wolff gelassen, aber gewarnt

Wolff kann sich das Schmunzeln wegen der Red-Bull-Spitze nicht verkneifen Zoom Download

Wolff will auf die Sticheleien Red Bulls nicht einsteigen und findet: "Das muss man mit Humor nehmen." Dass er die Österreicher trotz ihrer Talfahrt in den vergangenen Jahren weiter für einen Titelkandidaten hält und Respekt vor den personellen und finanziellen Mitteln in Milton Keynes hat, betont er: "Ich traue denen immer viel zu, die können schon was. Den Fehler, Red Bull abzuschreiben, darf man nie machen", sagt Wolff über den vierfachen Konstrukteurs-Weltmeister.

Um sich gegen den Großangriff Red Bulls und Ferraris in der kommenden Saison zu wappnen, hält Wolff sein Team auch im Winter auf Trab und wünscht sich eine zeitige Fertigstellung des neuen Boliden, der gemäß der Bezeichnungen aus den Vorjahren auf den Namen W07 hören könnte. "Jede Woche die du früher beginnst, ist ein Vorteil", weiß er und blickt auf den Saisonauftakt: "Wir haben jetzt gerade Teile im Windkanal, die im kommenden März in Australien am Auto sein werden."

Die Rivalität zwischen Mercedes und Red Bull hatte im vergangenen Herbst wieder an Schärfe gewonnen, als es zu Missstimmungen wegen einer möglichen Belieferung mit Antrieben kam. Der Vorwurf: Die Silberpfeile würden der Formel 1 schaden, weil sie kein Team ausrüsten wollten, dass ihnen mit dem besten V6-Hybrid und einem besseren Chassis um die Ohren fahren könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!