• 10. Dezember 2015 · 20:43 Uhr

McLaren-Boss Ron Dennis wehrt sich gegen Kritiker

Ron Dennis versichert seinen Kritikern, dass er dazu in der Lage ist, McLaren aus der aktuellen Krise zu führen - Weder sein Alter noch seine Motivation seien ein Problem

(Motorsport-Total.com) - Welche Mitschuld trägt McLaren-Boss Ron Dennis an der aktuellen Krise des Traditionsteams? Die Meinung gehen in dieser Frage auseinander, doch Dennis selbst ist fest davon überzeugt, dass er noch immer der richtige Mann für das Team aus Woking ist. Trotz der momentan schwierigen Situation stellt sich der mittlerweile 68-Jährige nach der Saison 2015 ein gutes Zeugnis aus und ist weiterhin davon überzeugt, dass McLaren und Partner Honda schon bald die Kurve bekommen werden.

Foto zur News: McLaren-Boss Ron Dennis wehrt sich gegen Kritiker

Ron Dennis ist davon überzeugt, dass er McLaren aus der Krise führen kann Zoom Download

"Zunächst einmal bin ich nicht für die Performance des Autos auf der Strecke verantwortlich", stellt Dennis klar und erklärt: "Meine Aufgabe ist es, die Leute auszuwählen, die diese Verantwortung tragen. Und das mache ich nicht alleine. Ich glaube noch immer daran, dass wir die beste Gruppe von Mitarbeitern seit einer langen Zeit haben."

"Unsere Ingenieure sind hochmotiviert und fokussiert", versichert Dennis und fügt hinzu: "Man kann Dinge nicht schnell verändern und sich schnell erholen. Glaube ich daran, dass wir die Leute und die Möglichkeiten dazu haben? Ja, das tue ich. Vor einem Jahr oder noch ein Jahr davor hatte ich dieses Gefühl nicht." McLaren wartet mittlerweile seit mehr als drei Jahren auf einen Sieg und belegte in der WM in diesem Jahr nur Rang neun.


Fotostrecke: Top 10: Die größten Aufreger 2015

Trotzdem ist Dennis davon überzeugt, dass McLaren-Honda sich auf dem richtigen Weg befindet. Die Früchte der aktuellen Arbeit werde man allerdings erst in einiger Zeit ernten können. "Wir haben keine echten Top-Leute verloren", sagt Dennis und erklärt gleichzeitig, dass man in den vergangenen Monaten im Gegenzug viele starke Mitarbeiter hinzugewonnen hätte.

"Die Balance spricht eindeutig für die Zukunft."Ron Dennis
Der letzte namhafte Abgang ist laut Dennis Phil Prew gewesen. Der Chefrenningenieur heuert zum 1. Januar als Chefingenieur in der Mercedes-Motorenabteilung in Brixworth an. Da dies allerdings "keine Position an vorderster Front" ist, kann der McLaren-Boss diesen Abgang verschmerzen. Prew stand zuvor seit 1997 bei McLaren unter Vertrag und arbeitete unter anderem mit Paddy Lowe und Lewis Hamilton zusammen, die das Team ebenfalls in Richtung Mercedes verließen.

Trotzdem hat sich das Team laut Dennis in den vergangenen Monaten und Jahren verbessert. Der McLaren-Boss wiegt Zu- und Abgänge gegeneinander ab und kommt zu dem Fazit: "Die Balance spricht eindeutig für die Zukunft." Auch er selbst sei noch immer "hochmotiviert" und werde "immer ambitioniert" sein. Auch sein Alter macht ihm keine Sorgen. "Ich bin extrem gesund, ich passe auf mich auf", versichert der 68-Jährige.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com