• 25. November 2015 · 21:44 Uhr

Dennis: "Bei uns dürfte sich Lewis Hamilton nicht so verhalten"

McLaren-Boss Ron Dennis würde Lewis Hamilton nicht die Freiheiten geben, die dieser bei Mercedes hat, und sieht die Schattenseite des Drills in der Kindheit

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat seit seinem Wechsel zu Mercedes einen Wandel durchgemacht. Bei McLaren wirkte er teils überfordert und machte Fehler, bei den Silberpfeilen agiert er hingegen auf der Strecke meist souverän. Und auch optisch hat sich der 30-Jährige verändert: Die angepasste Kurzhaarfrisur ist einem Irokesenschnitt gewichen, außerdem ziehen zahlreiche Tätowierungen, Goldketten und ausgefallene Klamotten die Blicke auf sich.

Foto zur News: Dennis: "Bei uns dürfte sich Lewis Hamilton nicht so verhalten"

McLaren hätte Lewis Hamiltons extravagantes Auftreten nicht zugelassen Zoom Download

Einer, der die Entwicklung Hamiltons bereits unterstützte, als dieser erst 13 Jahre alt war, und sich lange Zeit als eine Art "Ersatzvater" sah, sieht dies mit "gemischten Gefühlen": McLaren-Boss Ron Dennis. Der Brite stellt klar: "Wäre er noch bei McLaren, dann würde er sich nicht so verhalten, denn das hätten wir ihm nicht erlaubt. Er sprengt nun einige Ketten, die er loswerden wollte."

Dass Hamilton ausgerechnet bei der Premiummarke Mercedes genau diese Freiheiten erhält, ist auf seine Chefs Toto Wolff und Niki Lauda zurückzuführen. Sie sind der Ansicht, dass Hamiton nur dann seine Top-Leistungen abrufen kann, wenn er seine Persönlichkeit ausleben kann.

Obwohl Dennis mit dem Freiheitsdrang Hamiltons wenig anfangen kann, zeigt er Verständnis: "Top-Sportler sind deswegen so großartig, weil sie so viele Opfer bringen. Und manchmal passiert das in einer prägenden Phase ihrer Kindheit, weshalb sie sich auf sozialer Ebene, oder in ihrem Verhalten nicht immer so entwickeln, wie man es gerne hätte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube