• 15. Oktober 2015 · 12:33 Uhr

Hamilton: Warum der Wechsel zu Mercedes so aufgegangen ist

Lewis Hamilton erklärt, warum er den Wechsel zu Mercedes genau zum richtigen Zeitpunkt durchgezogen hat - Bei den Deutschen habe man "mehr Freiheit"

(Motorsport-Total.com) - Der Legende zufolge soll Lewis Hamilton im Alter von zehn Jahren bei einer Motorsportgala zu McLaren-Teamchef Ron Dennis gegangen sein und ihm gesagt haben, dass er eines Tages für dessen Team, McLaren, fahren werde - und auch Weltmeister werden wird. Gesagt, getan. Hamilton wurde von Dennis gefördert und stieg 2007 in die Königsklasse ein - mit McLaren. Es folgte ein fast perfektes Debütjahr und 2008 schließlich der Titelgewinn.

Foto zur News: Hamilton: Warum der Wechsel zu Mercedes so aufgegangen ist

2008: Lewis Hamilton in seiner zweiten Formel-1-Saison mit McLaren Zoom Download

Die Partnerschaft zwischen Hamilton und McLaren schien perfekt zu funktionieren. Doch nach dem WM-Triumph kam auch bald die Ernüchterung. Tiefpunkt war die Saison 2011, wo er auch im teaminternen Duell gegen Jensen Button das Nachsehen hatte. Ende 2012 war es dann soweit: Hamilton wechselte zu Mercedes und übernahm dort Michael Schumachers Cockpit. Viele Kritiker waren sich einige: Der Wechsel war ein Fehler. Doch nach einer erdrückend dominanten Vorstellung 2014 mit dem zweiten Titelgewinn und der derzeitig überlegenen WM-Führung sind auch die letzten kritischen Stimmen verstummt.

Hamilton selbst hat eine recht einleuchtende Erklärung für seinen Wechsel von McLaren zu Mercedes parat: Intuition. "Wenn man bedenkt, dass ich meinem Bauchgefühl gefolgt bin und das nun so ausgeht." Damit hat der Brite anscheinend nicht gerechnet. Aber auch seine Zeit bei McLaren möchte er nicht schlechtreden: "Wir hatten außergewöhnliche Jahre, aber es hat niemals wirklich gepasst. Einer der Jungs hier war mein Aerodynamiker bei McLaren, hier hat er nun viel mehr Freiheiten. Darum ist unser Auto auch so gut", glaubt Hamilton.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com