• 05. November 2015 · 08:11 Uhr

Rücktritt von Susie Wolff: Wieso Adrian Sutil Mitschuld hat

Adrian Sutil ist mit dafür verantwortlich, dass Susie Wolff am Ende der Saison vom Motorsport zurücktreten wird: Die Schottin sieht keinen Fortschritt in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Williams-Testpilotin Susie Wolff überraschte gestern mit ihrer Ankündigung, sich am Ende der Saison vom aktiven Motorsport zurückzuziehen. Lange Zeit träumte die Schottin davon, dass sie es als Frau endlich einmal in die Startaufstellung bei einem Formel-1-Rennen schafft, doch als ihr bewusst wurde, dass dies wohl nur ein Traum bleiben würde, zog sie die Konsequenzen, wie sie jetzt verrät.

Foto zur News: Rücktritt von Susie Wolff: Wieso Adrian Sutil Mitschuld hat

Mit drei Susies hätte es kein Gezanke um den Williams-Ersatzjob gegeben Zoom Download

"Als ich im Sommer das letzte Mal im Auto saß, habe ich auf meine Optionen für das kommende Jahr geschaut. Ich habe immer gesagt, dass ich aufhören würde, wenn ich keine Fortschritte mehr erzielen könnte", erzählt sie gegenüber 'Sky Sports News'. Doch nach den ersten Freitagstrainings und der Berufung zur offiziellen Testfahrerin sah der nächste Schritt den Sprung in das Starterfeld vor. "Es wurde aber klar, dass ich nicht in die Startaufstellung kommen würde. Von daher war die Entscheidung am Ende ziemlich einfach."

Vor allem ein Vorfall hat der Schottin in dieser Saison vor Augen geführt, dass Williams wohl nicht so schnell auf sie setzen wird: der Saisonauftakt in Australien. Beim Formel-1-Rennen in Melbourne musste Valtteri Bottas aufgrund von Rückenproblemen passen. Einen Ersatzpiloten nominierte Williams nicht, und weil Bottas zuvor das Qualifying gefahren war, hätte ohnehin kein anderer Fahrer den FW37 steuern können.


Fotostrecke: Susie Wolff: Die Karriere einer Frauenhoffnung

Doch als der Finne auch für den zweiten Event in Malaysia auszufallen drohte, machte das Team nicht etwa Susie Wolff rennbereit, stattdessen holte man sich Adrian Sutil ins Boot, der bei einem eventuellen Ausfall eines Stammpiloten aufrücken sollte. "Das war der Moment, als ich mich der harschen Realität stellen musste, dass es vielleicht doch schwieriger werden würde, als ich erwartet hatte", so die 32-Jährige.

Diese Tatsache schiebt sie allerdings nicht auf den Umstand, dass sie eine Frau ist, die sich in der Männerdomäne Formel 1 nicht durchsetzen kann. Vielmehr sei es für jeden Fahrer schwierig, weil es so wenig Möglichkeiten gibt und so viele Piloten um diese wenigen Möglichkeiten kämpfen. "Am Ende kann ich sagen, dass ich alles gegeben habe und nichts unversucht gelassen habe. Ich bin glücklich mit meiner Entscheidung."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

McLaren dominiert in Australien – doch hätte Max Verstappen mit der richtigen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App