• 04. November 2015 · 20:15 Uhr

Suzuka-Funkspruch: Montoya versteht seinen Helden Alonso

Juan-Pablo Montoya findet, dass die Suzuka-Aussagen Fernando Alonsos bezüglich des Honda-Antriebs gerechtertigt waren: "Ich würde die Situation nicht ertragen."

(Motorsport-Total.com) - Sieben Ausfälle in der Saison 2015 stehen bisher für McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso zu Buche. Nur der als Crashkid verschriene Lotus-Fahrer Pastor Maldonado bringt es im laufenden Saison auf einen Ausfall mehr. Der Unterschied: Bei Lotus wirken sich die Ausfälle weniger gravierend aus, da das Team aus Enstone derzeit gemeinhin bessere Chancen hat, in die Punkte zu fahren. Dass die Ausfallserie sowie die anhaltende Schwäche des Honda-Antriebsstrangs bei einem Weltmeister wie Alonso für Frust sorgen können, versteht sich fast von selbst.

Foto zur News: Suzuka-Funkspruch: Montoya versteht seinen Helden Alonso

Montoya findet an Fernando Alonsos Suzuka-Funkspruch nichts Verwerfliches Zoom Download

Allen voran versteht es Ex-Grand-Prix-Pilot Juan-Pablo Montoya, der den Spanier für sein Durchhaltevermögen bewundert. "Fernando ist mein Held. Ich habe keine Ahnung, wie er das durchsteht", wird er bei 'f1i.com' zitiert: "Ich würde seine Situation nicht ertragen. Das muss ziemlich hart für einen Fahrer wie ihn sein."

"Ich verstehe seine Frustration vollkommen, er ist ein außergewöhnlicher Racer. Was in Japan mit diesen Funksprüchen passierte, das war logisch. Ich hätte dasselbe getan, das verstehe ich", so der US-Rückkehrer, der 2015 das zweite Mal in seiner Karriere die Indianapolis 500 gewann (zu unserer US-Rubrik). Alonso bezeichnete beim Suzuka-Rennen den PS-schwachen-Honda-Antrieb als "GP2-Motor", was McLaren und den anwesenden Honda-Firmenbossen bitter aufstieß, da zum Honda-Heimspiel Millionen TV-Zuschauer die Eskapade in ihre Wohnzimmer gespielt bekamen.

Montoya, der nach seinem durchwachsenen NASCAR-Ausflug in der IndyCar seine neue Heimat fand und dort die Saison 2015 als Gesamtzweiter abschloss, war in seiner Formel-1-Zeit dafür bekannt, seine Sichtweise ungeschminkt zu schildern. Vor allem für seine Fehden mit Michael Schumacher ist der siebenmalige Grand-Prix-Sieger den Formel-1-Fans noch im Gedächtnis.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?

McLaren dominiert in Australien – doch hätte Max Verstappen mit der richtigen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
F1: Grand Prix von Australien (Melbourne) 2025
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Philippe Streiff gestartet?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com