Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Rosberg nicht am Karriere-Tiefpunkt

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Niederlage 2014 schlimmer +++ Beim Mercedes-Piloten geht Stolz vor Rache +++ Video aus der Party-Nacht +++

12:36 Uhr

Freude in Silber

Erst 16 Rennen gefahren, noch drei zu gehen und in Brackley hat man schon beide Titel unter Dach und Fach gebracht. Vor dieser Leistung muss man schon ordentlich Respekt haben. Und während vor zwei Wochen, nachdem in Sotschi der Konstrukteurstitel klargemacht wurde, bereits ausgiebig gefeiert wurde, macht man sich bei den Silberpfeilen auch heute wieder einen netten Tag in den Fabriken. Die Mitarbeiter in Brackley und Brixworth müssen diesmal allerdings ohne die Hauptakteure auskommen. Der Umweg auf dem Weg nach Mexiko wäre etwas zu stressig... Hüpfende Teamverantwortliche müssen da als Trost hinhalten.


13:31 Uhr

Was willst du mehr?

Ein Cockpit in der Formel 1 ergattern, Weltmeister in der Königsklasse werden, genauso viele Titel wie das Ido sammeln - Lewis Hamilton hat nun eigentlich alles erreicht, was er sich vorgenommen hat. Aber er wäre kein Sportler, wenn man ihn nicht noch anstacheln könnte. "Wenn ich mir diese Liste anschaue, habe ich ja noch was zu tun", sagt er gegenüber Sky Sports F1 mit Blick auf seine Weltmeister-Vorgänger, die wie er drei oder mehr Titel haben. Und es gibt noch mehr Kategorien, in denen er noch die Spitze erreichen könnte.

Bis zu Michael Schumachers 7 Titeln ist es zum Beispiel noch ebenso weit, wie bis zu dessen 91 Siegen. In der Rangliste der Sieger liegt er aber immerhin schon auf Rang drei mit acht Triumpfen weniger als Alain Prost.

Seinen Helden Ayrton Senna muss er außerdem noch in der Anzahl der Pole-Positions einholen. Derzeit hat er noch 16 weniger - 19 fehlen ihn auf Schumacher.

Beim Gesamtstand der schnellsten Runden sieht es noch düsterer aus. Da liegt Hamilton mit "nur" 26 auf Rang sechs und hat noch Jim Clark, Nigel Mansell, Prost, Kimi Räikkönen (42!) und - natürlich - Schumacher (77) einzuholen.

Und auch Start-und-Ziel-Siege hat der dreimalige Champion noch weniger (7) als sechs andere Piloten. Diese Liste wird ausnahmsweise sogar von Senna angeführt, der 19 Mal ungeschlagen blieb.

Das dürfte doch genug Motivation, für weitere erfolgreiche Formel-1-Jahre sein, oder? ;)

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Rosberg nicht am Karriere-Tiefpunkt

  Zoom Download


13:51 Uhr

Wir wollen ihn feiern sehen!

Okay, die Party-Fotos von Rosberg waren ja ganz nett, aber was ist denn nun mit dem Weltmeister? Mittlerweile ist es bereits fast acht Uhr morgens in Austin und so ein richtiges Feier-Bild kam von Hamilton noch nicht. Na ja, wenn er sich wie angekündigt den einen oder anderen Tequila gegönnt hat, ist es vielleicht auch ratsamer gewesen, das mit den Fotos-posten zu lassen... aber schade für uns! Hoffentlich bekommen wir einen Nachklapp!


14:36 Uhr

Weltmeisterliche Ehre

Wer in diesem Jahr wieder zum Besten gekrönt wurde: Ein außergewöhnlich guter Fahrer in einem außergewöhnlich gutem Auto. Zweiteres durfte der ehemalige Formerl-1-Pilot Martin Brundle, der jetzt fürs britische Fernsehen arbeitet, selbst ausprobieren. Und ohne eine "War es nur das Auto?"-Diskussion anregen zu wollen - selbst der 56-Jährige macht im aktuellen Silberpfeil eine gute Figur.

Dieses und andere spannende Filmchen findet ihr übrigens in unserer Videosektion. Schaut euch dort gern mal um, aber kommt auch wieder zurück ;)


15:11 Uhr

(Beinahe-)Beweis

Okay, ich höre den Song, ich sehe Nico Rosberg mit einem Mikrofon in der Hand... aber raushören tue ich Mercedes-Piloten nur ganz, ganz schwach... Dafür haben wir hier eine weitere Quelle, die bestätigt, dass sich Weltmeister Hamilton in der gleichen Location aufgehalten haben soll. Da war er wohl diesmal derjenige, der von der Bühne gedrängt wurde... ;)


15:17 Uhr

Noch eine Perspektive

Ja, ich gebe es zu... Das finde ich eigentlich sogar besser als die normalen Videobotschaften!


15:38 Uhr

Eigener Fehler macht es leichter

Aus der Enttäuschung konnte sich Rosberg gestern nicht rausreden - aber am Tiefpunkt seiner Karriere steht er nach eigenen Angaben nicht: "Es war ein schwieriger Tag, aber Abu Dhabi 2014 härter." Im großen, doppelte Punkte werten Finale der letztjährigen Saison hatte er die WM im Endeffekt nicht selbstverschuldet weggeben müssen. "Wenn dich ein mechanisches Problem zurückwirft, ist das schwieriger zu verkraften", erklärt der Mercedes-Pilot. "Hier gibt es eine Erklärung für das, was passiert ist: ein menschlicher Fehler. Im Endeffekt war die Weltmeisterschaft ohnehin schon entscheiden. Deswegen habe ich nur daran gedacht, das Rennen zu gewinnen - und das ist mir nicht gelungen."

Außer lauthals los zu singen, bleiben ihm in diesem Jahr aber wieder nicht viele Verarbeitungsmöglichkeiten. "Es hilft viel mit der Familie zu reden. Aber es gibt kein Allheilmittel gegen solch ein Tief."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Rosberg nicht am Karriere-Tiefpunkt

  Zoom Download


16:11 Uhr

Stolz vor Rache

Kurz vor Ende des wahrscheinlich ereignisreichsten Rennens des Jahres stellten sich viele diese Frage: Lässt Rosberg Vettel noch vorbei um Hamilton die WM-Party zu versauen? Es schien beinahe so, denn der Ferrari kam in der letzte Runde gefährlich nah an den zweiten Platz, der ihn in rechnerische Titel-Reichweite gerettet hätte, ran. Rosberg schwört gegenüber 'Formula1.com' jedoch, dass die Szene auf abbauende Reifen zurückzuführen gewesen sei und dass er den Landsmann "niemals" vorbei gelassen hätte. Ob aus Loyalität zu seinem Teamkollegen oder wegen seines eigenen Stolzes ließ er jedoch offen...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Welche Kurve erhielt nach Ereignissen des 13.06.1999 ihren Namen?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com