• 05. September 2015 · 19:44 Uhr

Ferrari: Angeblich drei Token in Verbrennungsmotor investiert

Laut Medienberichten hat Ferrari im Vorfeld des Italien-Grand-Prix drei Token in die Entwicklung des Verbrennungsmotors investiert - Damit noch vier Token übrig

(Motorsport-Total.com) - Ferrari reiste bekanntlich mit einem überarbeiteten Motor zum Heimspiel nach Monza. Und die Arbeit scheint sich gelohnt zu haben: Im Qualifying ließen Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel mit Nico Rosberg einen Silberpfeil hinter sich, auf dessen Teamkollegen Lewis Hamilton fehlten ebenfalls weniger als drei Zehntelsekunden zum Bericht. Damit verpasste Ferrari seine erste Pole-Position seit 2012 (damals noch von Fernando Alonso in Deutschland geholt) nur knapp.

Foto zur News: Ferrari: Angeblich drei Token in Verbrennungsmotor investiert

Sebastian Vettel und Ferrari sind in Monza richtig schnell unterwegs Zoom Download

Nun ist auch durchgesickert, in welchem Umfang Ferrari seinen Antrieb überarbeitet hat. Laut Informationen von 'Sky Sports' investierte die Scuderia insgesamt drei Token, die allesamt in den Verbrennungsmotor flossen. Teamchef Maurizio Arrivabene will das weder bestätigen noch dementieren und erklärt: "Wir haben hier einige Token verwendet, aber die Verbesserung ist nicht so groß. Wir sind noch weit von dem super Motor entfernt, von dem so oft gesprochen wurde."

Sollten die Zahlen stimmen, hätte Ferrari bis zum Jahresende damit noch vier Token zur Verfügung. Zur Erinnerung: Mercedes hat im Vorfeld zum Rennen in Monza all seine noch verbliebenen sieben Token verpulvert. Die Scuderia hat hingegen noch immer etwas in der Hinterhand. Vor dem Heimspiel in Monza alles auf eine Karte zu setzen, kam für die Roten nicht in Frage.

"Wir sind noch weit von dem super Motor entfernt, von dem so oft gesprochen wurde."Maurizio Arrivabene
"Wir versuchen natürlich in jedem Rennen, einige Schritte nach vorne zu machen", erklärt Vettel und ergänzt: "Wir haben also auch hier etwas gemacht, aber nichts Besonderes, was nur für dieses Rennen ist, weil es unser Heimrennen ist." Einige hatten vermutet, dass Ferrari nur deshalb ein Upgrade mit nach Monza bringt, da es sich dabei um den Heim-Grand-Prix handelt.

Dass man im Qualifying so dicht an Mercedes dran war, will Vettel allerdings ohnehin nicht einzig und alleine auf den Motor zurückführen. "Ich denke, dass wir in Spa eine Menge gelernt haben. In Spa sind die Bedingungen in Sachen Abtrieb ähnlich. Ich denke, dass wir eine bessere Balance gefunden haben", erklärt der Deutsche, der darin den Hauptgrund für die starke Performance sieht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen