• 30. August 2015 · 08:59 Uhr

Jo Ramirez: Sebastian Vettel sollte sich entschuldigen

Der ehemalige McLaren-Teammanager Jo Ramirez findet, dass Sebastian Vettel mit seiner Kritik an Pirelli überzogen hat und die Ferrari-Strategie zu riskant war

(Motorsport-Total.com) - Die deutlichen Worte von Sebastian Vettel nach dem Reifendrama von Spa-Francorchamps polarisieren die Formel-1-Welt weiterhin. Während Ex-Teamkollege Mark Webber oder der frühere Weltmeister Mika Häkkinen Vettels harsche Kritik am Reifenhersteller nachvollziehen können, liest der ehemalige McLaren-Teammanager Jo Ramirez Vettel nun die Leviten. "Mir hat es überhaupt nicht gefallen, wie Vettel nach dem Rennen gesprochen hat", wird der Mexikaner von 'Motorsport.com' zitiert.

Foto zur News: Jo Ramirez: Sebastian Vettel sollte sich entschuldigen

Ex-McLaren-Mann Ramirez gibt Ferrari die Schuld an dem Reifenschaden von Vettel Zoom Download

Vettels Aussage "Die Qualität der Reifen ist miserabel! Das kann nicht sein! Es geht jetzt schon Jahre so", die nach dem Rennen schon Niki Lauda sauer aufgestoßen war, kommt auch bei Ramirez nicht gut an. "Seine Worte über Pirelli waren sehr schroff. Wenn ich der Chef (von Pirelli; Anm. d. Red.) wäre, würde ich verlangen, dass Vettel sich für seine Aussage entschuldigt."

Denn die Schuld an dem Reifenplatzer kurz vor Rennende, durch den Vettel den dritten Platz verlor, sieht Ramirez nicht bei Pirelli, sondern bei Ferrari. "Sie waren die einzigen, die das Rennen mit nur einem Reifenwechsel beenden wollten. Für mich war der Reifen über seine Lebensdauer hinaus, aber sie wollten ihn weiterfahren", sagt Ramirez.

"Hätte es mit einem Stopp geklappt, wären sie Genies gewesen. So sind sie aber ein Risiko eingegangen, das sich nicht ausgezahlt hat", kritisiert Ramierz die aus seiner Sicht zu riskante Strategie von Ferrari. "Sie sollten das wie Männer akzeptieren und nicht herumjammern", schließt der Mexikaner seinen Rundumschlag ab.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen