• 16. Mai 2015 · 16:29 Uhr

Jenson Button: "Alonso zu schlagen wäre eine große Sache"

McLaren-Pilot Jenson Button kann bisher nur positives über Teamkollege Fernando Alonso berichten und freut sich auf ein Kräftemessen

(Motorsport-Total.com) - Zusammen mit dem neuen/alten Motorenpartner Honda erlebt McLaren gerade einen schwierigen Start in die Formel-1-Saison 2015. Zahlreiche technische Probleme und zusammen bereits fünf Ausfälle haben Jenson Button und Fernando Alonso in den ersten fünf Rennen bereits hinnehmen müssen. Ein echtes Kräftemessen konnten sich die Teamkollegen daher auch untereinander noch nicht liefern. Dabei scheut Button den Vergleich mit seinem spanischen Gegenüber nicht.

Foto zur News: Jenson Button: "Alonso zu schlagen wäre eine große Sache"

Bei Fernando Alonso und Jenson Button herrscht bisher noch Einklang Zoom Download

"Wir wissen alle, was für ein ausgezeichneter Pilot Fernando ist", sagt der Brite gegenüber 'F1i.com'. "Im Rennen ist er ein erbitterter Rivale und um ihn zu schlagen muss man über sich hinaus wachsen. Aber dafür bin ich hier - um herausragenden Arbeit zu leisten."

Nachdem sich McLaren mit der Entscheidung für die Fahrerpaarung, mit der das Team in die neue Honda-Ära starten wollte, lange Zeit ließ, stand es Anfang Dezember vergangenen Jahres endlich fest: In Woking setzte man auf Erfahrung, hielt am Weltmeister von 2009 fest und sicherte sich zum zweiten Mal die Dienste des zweimaligen Champions Alonso.

Von Rivalität noch nichts zu spüren

Seither wird mit Spannung erwartet, wie sich Button gegen Alonso schlägt. Der bisher wenig konkurrenzfähige MP4-30 lässt auf eine Antwort warten. "Ich habe die Zusammenarbeit mit Fernando bis jetzt genossen", kann Button aber von einer harmonischen Stimmung im Team berichten. "Ich denke, zwei erfahrene Fahrer im Team zu haben, macht den gewissen Unterschied, vor allem, weil wir Honda das Feedback geben können, das sie brauchen."

Der Brite merkt außerdem positiv an, mit Alonso auf einer Wellenlänge zu liegen, was Balance- und Setup-Vorlieben für den Honda-Boliden angeht. "Wir entwickeln das Auto auf ähnliche Weise, wir haben den gleichen Eindruck vom Auto - das kommt uns beiden entgegen. Wir müssen abwarten, wie sich das Jahr entwickelt, aber bisher macht es Spaß."

Sobald die Kinderkrankheiten überstanden sind, wird auch die persönliche Leistung der McLaren-Piloten wieder eine Rolle spielen und sich damit unweigerlich abzeichnen, wer dem anderen den Schneid abkaufen kann.

Button mit Weltmeister-Duell-Erfahrung


Fotostrecke: Jenson Buttons 250. Grand Prix

Button stellt sein Licht dabei nicht unter einen Scheffel. Für ihn ist Alonso nach Jaques Villeneuve und Lewis Hamilton, gegen die er sich teilweise sehr gut durchsetzen konnte, der dritte Teamkollege mit Titelerfahrung. In seinem Weltmeisterjahr hatte der erfahrene Rubens Barrichello als Teamkollegen bei Brawn gegen ihn das Nachsehen.

"Ich persönlich finde, dass Rubens ein unheimlich guter Fahrer war", so der 35-Jährige. "Er konnte es vielleicht nicht immer zeigen, aber er war sehr talentiert, weswegen es mir viel bedeutet hat, ihn schlagen zu können. Wenn man aber einen Teamkollegen schlagen kann, der Fernando Alonso heißt, wäre das natürlich eine große Sache."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com