• 21. April 2015 · 10:33 Uhr

Zuversicht bei Williams: Können es mit Ferrari aufnehmen

Trotz deutlich geringerem Budgets glaubt man im Williams-Team, im Kampf gegen die wiedererstarken Ferraris bestehen zu können

(Motorsport-Total.com) - Stillstand bedeutet Rückschritt: Die Richtigkeit dieser Binsenweisheit muss Williams derzeit in der Formel 1 am eigenen Leib erfahren. Obwohl das Team im Winter einen guten Job gemacht hat und der Rückstand auf die Spitze nicht größer geworden ist, musste der Rennstall bei den ersten vier Saisonrennen die Rolle des ersten Mercedes-Verfolgers an Ferrari abgeben. "Am Ende des vergangenen Jahres waren wir das zweitschnellste Team, nun steht ein anderes vor uns", hält Chefingenieur Rob Smedley fest.

Foto zur News: Zuversicht bei Williams: Können es mit Ferrari aufnehmen

Williams vor Ferrari: Das soll kein Einzelfall bleiben Zoom Download

Das liegt aber nicht an einer schwächeren Performance von Williams, sondern vor allem an der Steigerung von Ferrari. "Wenn man sich ansieht, wo wir am Ende des vergangenen Jahres waren, stellt man fest, dass der Abstand zu Mercedes und Red Bull ziemlich konstant geblieben ist", so Smedley. "Der große Unterschied ist die Leistungsfähigkeit von Ferrari."

Der Aufschwung der Scuderia ist für Williams ärgerlich, da es für Valtteri Bottas und Felipe Massa dadurch deutlich schwieriger wird, auf das Podium zu fahren. "Im vergangenen Jahr haben wir uns sehr auf die Rennen gefreut, weil wir wussten, dass wir hier und dort hinter den Mercedes den verbleibenden Platz auf dem Podium haben konnten", sagt die stellvertretende Teamchefin Claire Williams bei 'Sky Sports F1'. "Aber nachdem Ferrari nun leider den Job gemacht hat, den sie gemacht haben, ist es deutlich schwieriger."

"Für den dritten Rang bei den Teams muss man sich nicht schämen, aber wir wollen besser sein und möchten mit Ferrari und Mercedes kämpfen", so Claire Williams. Allerdings kämpft hier ein David gegen zwei Goliaths - zumindest finanziell. Denn die Werksteams von Mercedes und Ferrari operieren mit einem deutlich höheren Budget als das Privatteam Williams.


Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2015

Doch diesen Kampf habe ihr Team schon früher gewonnen und könne ihn daher auch heute gewinnen, meint Claire Williams. Denn mit Geld alleine können man keine Siege kaufen. "Ich habe schon immer gesagt, dass es nicht darum geht, wer das meiste Geld hat. Man muss mit den vorhandenen Ressourcen härter und smarter arbeiten als der Rest des Fahrerlagers", sagt sie.

"Das ist uns bei Williams in der Vergangenheit gelungen. Wir haben gegen McLaren und Ferrari, die immer ein größeres Budget hatten, 16 Weltmeisterschaften gewonnen", so Williams weiter. "Wir haben gute Leute bei Williams und haben im vergangenen Jahr Leute mit mehr Geld geschlagen. Und das gelingt uns auch in diesem Jahr. Wir schlagen McLaren und Red Bull. Vor ihnen zu bleiben, ist unser Ziel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube