• 02. Februar 2015 · 14:55 Uhr

Red Bull: Technische Probleme nicht so dramatisch wie 2014

Obwohl Daniel Ricciardo am Sonntag lediglich 35 Runden fahren könnte, ist man bei Red Bull mit diesem Ergebnis zufrieden - Deutlich gelungenerer Auftakt als 2014

(Motorsport-Total.com) - Mit 35 gefahrenen Runden zählte Daniel Ricciardo am ersten Testtag der neuen Formel-1-Saison in Jerez nicht gerade zu den fleißigsten Piloten. Ein technisches Problem hatte den Tag von Red Bull vorzeitig beendet. Trotzdem ist das Team um Teamchef Christian Horner zuversichtlich, dass man 2015 einen deutlich besseren Start in die Saison erwischen wird, als es noch im Vorjahr der Fall war.

Foto zur News: Red Bull: Technische Probleme nicht so dramatisch wie 2014

2015 konnte Red Bull bereits am ersten Tag deutlich effektiver testen als noch 2014 Zoom Download

"Es gab ein paar kleine Probleme, aber keine größeren wie im vergangenen Jahr", erklärt Horner und fügt hinzu: "Es gibt außerdem eine Menge neuer Komponenten im Antrieb, Renault hat während des Winters sehr hart gearbeitet. Ich denke, dass sie einen guten Fortschritt und Boden gut gemacht haben." Für den 41-Jährigen war der erste Tag daher durchaus "ermutigend".

Das lässt sich auch durch die Zahlen belegen. Zwar erscheinen die 35 Runden im Vergleich zu den 157 Umläufen von Mercedes geradezu lächerlich, stellt man die Zahlen allerdings denen aus dem vergangenen Jahr gegenüber, ergibt sich schon wieder ein ganz anderes Bild. Damals hatte Red Bull an den kompletten vier Testtagen in Jerez lediglich 93 Testkilometer absolvieren können und fuhr damit weniger als jedes andere Team. 2015 waren es am ersten Tag bereits 154 Kilometer.


Fotostrecke: Red Bull RB11 vs. Red Bull RB10

Außerdem: Bei den insgesamt 21 Testrunden, die Ricciardo und Sebastian Vettel damals absolvierten, ging es damals lediglich darum, dass Auto überhaupt ans Laufen zu bekommen. Schnellste Zeit war damals eine 1:38.320. In diesem Jahr war der Australier mit einer 1:23.338 gleich am ersten Tag konkurrenzfähig. 2014 hätte er mit dieser Zeit sogar den zweiten Platz hinter Kevin Magnussen belegt.

"Es gab ein paar kleine Probleme, aber keine größeren wie im Vorjahr."Christian Horner
Trotzdem weiß Horner, dass die Bullen ihr Schicksal in der neuen Saison nicht ausschließlich selbst in der Hand haben: "Das hängt auch davon ab, was unsere Gegner im Winter gemacht haben. Natürlich gab es nirgendwo Stillstand." Das verrät auch ein Blick auf die Zeitentabelle, denn im Vergleich zum Test vor einem Jahr, konnten sich 2015 fast alle Teams bereits am ersten Testtag deutlich steigern.
Foto zur News: Red Bull: Technische Probleme nicht so dramatisch wie 2014

Der RB10 verbrachte 2014 in Jerez die meiste Zeit in der Garage Zoom Download

"Wir können uns mit Renault nur auf uns selbst konzentrieren", weiß Horner daher und ergänzt: "Ich kann nur sagen, dass wir sehr gut zusammenarbeiten und gute Fortschritte machen. Wir wissen, wo wir Performance finden können. Alle sind sehr fokussiert darauf, diese Leistung aus diesem Bereichen herauszuholen. Ich habe das Gefühl, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen."

Ein Lob bekommt aber nicht nur der Motorenpartner, sondern auch der neue RB11: "Es ist eine fantastische Leistung des Teams, eine Evolution des Autos aus dem vergangenen Jahr, bei dem einige Schwächen ausgemerzt wurden." In den folgenden Tagen wird sich dann endgültig zeigen, ob der RB11 tatsächlich deutlich weniger Kinderkrankheiten hat als sein Vorgänger. Zumindest die ersten Eindrücke machen jedenfalls Hoffnung.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Sergio Perez darf bleiben: Laut unseren Recherchen steht er kurz vor der...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App