• 30. November 2014 · 08:43 Uhr

Sainz sieht keinen Nachteil gegenüber Verstappen

Obwohl Carlos Sainz Jun. Bei der Vergabe eines Toro-Rosso-Cockpits zunächst durchs Raster fiel, sieht der Neuling sich gegenüber Max Verstappen nicht im Nachteil

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz Jun. erklärt, dass es für ihn unbedeutend ist, dass Toro Rosso zunächst Max Verstappen den Vorzug gab, da die beiden 2015 in der Formel 1 Teamkollegen sein werden. Red Bull holte Verstappen aus der Formel-3-EM direkt zu Toro Rosso, nachdem man ihn nur Wochen zuvor für das Juniorprogramm gewinnen konnte. Damit erhielt er den Vorzug vor den langjährigen Nachwuchspiloten - wie dem späteren Formel-Renault-3.5-Champion Saniz.

Foto zur News: Sainz sieht keinen Nachteil gegenüber Verstappen

Carlos Sainz Jun. ist überzeugt, dass er die gleichen Chancen wie Max Verstappen hat Zoom Download

Sebastian Vettels Abgang zu Ferrari und Daniil Kwjats damit verbundener Aufstieg zu Red Bull haben einen zweiten Platz bei Toro Rosso wieder verfügbar gemacht. Am Freitag bestätigte das Team Sainz als Piloten. Der 20-jährige Spanier sagt, dass er und Verstappen im Kampf um den nächsten Aufstieg zu Red Bull jetzt mit den gleichen Voraussetzungen beginnen.

"Wir haben von Red Bull beide den gleichen Druck, einen guten Job zu machen", sagt Sainz und erklärt: "Nur weil er als erster Fahrer bestätigt wurde, heißt das gar nichts. Im März fangen wir beide von vorne an und darum muss ich gleich vom ersten Rennen an besser sein als er. Ich muss versuchen, die Bosse mehr zu überraschen, als er das kann. Das ist das Ziel."


Fotos: Testfahrten in Abu Dhabi


Doch obwohl er zugibt, dass es für seine Karriere wichtig wäre, Verstappen zu schlagen, erklärt Sainz, dass die beiden bis jetzt eine gute Beziehung haben: "Ich traf ihn am Sonntag in Abu Dhabi und wir sprachen eine Stunde und es lief wirklich gut. Besser als man sich das vorstellen würde, denn es gab absolut keine Spannungen. Im kommenden Jahr müssen wir beide eine Menge darüber lernen, wie man das Auto weiterentwickelt. Gleichzeitig müssen wir uns gegenseitig schlagen und das wird der lustige Teil werden."

Sainz erklärt, dass Helmut Marko, Chef des Red-Bull-Juniorprogramms, ihm eine Menge Unterstützung entgegengebracht hat. Dieses Vertrauen will er nun zurückzahlen. "Ich habe ihm gesagt, dass ich sehr dankbar bin und dass er sich keine Sorgen machen muss, weil er die richtige Wahl getroffen hat. Ich werde ihn nicht enttäuschen", so Sainz.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Nach seiner aktiven Karriere als Rennfahrer war Gerhard Berger Anteilseigner bei??

Formel 1 App