• 30. November 2014 · 10:20 Uhr

Zetsche wünscht sich Audi und BMW in der Formel 1

Geht es nach Daimler-Chef Dieter Zetsche, dürften in den kommenden Jahren gerne noch weitere deutsche Hersteller den Einstieg in die Formel 1 wagen

(Motorsport-Total.com) - Mit Mercedes hat dieses Jahr ein deutscher Hersteller die Formel 1 dominiert. Und da Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt, wünscht sich Daimler-Chef Dieter Zetsche, dass weitere deutsche Hersteller den Schritt in die Königsklasse wagen. Der 61-Jährige würde neben BMW, die sich Ende 2009 aus der Formel 1 zurückgezogen haben, auch Audi gerne in der Königsklasse sehen.

Foto zur News: Zetsche wünscht sich Audi und BMW in der Formel 1

Dieter Zetsche würde gerne weitere deutsche Hersteller in der Formel 1 sehen Zoom Download

"Wir teilen uns - wenn ich vom Premiumgeschäft spreche - weltweit mit den drei Marken Audi, BMW und Mercedes etwa 80 Prozent der Marktanteile", erklärt Zetsche gegenüber 'Sport Bild' und ergänzt: "Das ist so, weil wir uns jeden Tag als Nachbarn auf den Füßen stehen. Insofern ist Wettbewerb etwas unheimlich Gutes. Natürlich fordern uns Red Bull, Ferrari und die anderen Teams massiv. Trotzdem wären uns die deutschen, aber auch andere Herstellerteams hochwillkommen."

Während sich BMW Ende 2009 aus der Königsklasse zurückzog, wagte Mercedes zum gleichen Zeitpunkt den Wiedereinstieg. Im fünften Jahr sicherten sich die Stuttgarter nach einer dominanten Saison Fahrer- und Konstrukteurs-WM. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass des Werksteam für unsere Marke eine große Chance bietet, dass es mit unserer Marke aber auch nicht vereinbar ist, dauerhaft hinterher zu orgeln. Insofern ist dies der Moment, auf den wir fünf Jahre lang hingearbeitet habe", freut sich Zetsche.

Foto zur News: Zetsche wünscht sich Audi und BMW in der Formel 1

In der DTM Seite an Seite: Zetsche hätte Audi und BMW gerne auch in der Formel 1 Zoom Download

Doch die Zeiten für einen Formel-1-Einstieg könnten durchaus besser sein. Vor allem die kleinen Teams kämpfen aktuell ums Überleben. Während Marussia und Caterham in der vergangenen Saison bereits nicht mehr zu allen Rennen antreten konnten, scheinen auch Sauber, Force India und Co. auf dem Zahnfleisch zu gehen. "Natürlich haben wir ein Interesse daran, dass wir - innerhalb gewisser Grenzen - ein möglichst breites Teilnehmerfeld haben", erklärt Zetsche.

"Die Einnahmen in der Formel 1 werden zwischen CVC und den Teams aufgeteilt. Von den großen Teams haben wir dabei das kleinste Stück vom Kuchen abbekommen. Das größte Stück ist beim Shareholder. Insofern sind wir an konstruktiven Gesprächen beteiligt, sehen uns aber nicht in der vordersten Front stehend", so der Konzernchef. Ist die Formel 1 also wirklich lukrativ für potenzielle Neueinsteiger?

Auch die Mercedes-Dominanz des Jahres 2014 könnte eher abschreckend wirken. "Es ist absurd davon zu sprechen, dass die Formel 1 tot ist", wehrt sich Zetsche allerdings und ergänzt: "Ich kann mich schwer an eine spannendere Saison erinnern. Die Kritik wurde zum großen Teil von jenen angeführt, die dieses Jahr nicht erfolgreich waren." Spannend war die WM zwar tatsächlich bis zum letzten Rennen, allerdings hatten zu diesem Zeitpunkt bereits seit Monaten nur noch Nico Rosberg und Lewis Hamilton realistische Chancen auf den Titel.

"Es ist absurd davon zu sprechen, dass die Formel 1 tot ist."Dieter Zetsche
Am Ende hatte bekanntlich der Brite das bessere Ende für sich. Hätte Zetsche lieber einen deutschen Weltmeister gesehen? "Ich war nie ein Anhänger einer deutschen Nationalmannschaft in der Formel 1", sagt der 61-Jährige und erklärt: "Wir verkaufen unsere Autos in 200 Märkten auf der ganzen Welt. Für mich war mir wichtig, dass einer der beiden auf der obersten Stufe steht, in der Hoffnung, dass der andere direkt dahinter steht. Wie rum das ausgeht, haben wir uns komplett neutral verhalten. Alles andere wäre ein Spaßkiller gewesen."
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com