• 07. November 2014 · 12:31 Uhr

Hamilton: Auf Sieg fahren leichter als Vorsprung zu verteidigen

WM-Führender Lewis Hamilton blickt zurück auf seinen Triumph 2008 und erklärt, warum er sich schon sehr auf den Grand Prix von Brasilien in Interlagos freut

(Motorsport-Total.com) - Es war seine zweite Saison in der Königsklasse. Ein Jahr zuvor verlor er genau in Brasilien den WM-Titel um einen einzigen Punkt. Doch 2008 schlägt die Sternstunde des Lewis Hamilton. Er wird mit McLaren Weltmeister. Sechs Jahre später ist er seinem zweiten Titel näher denn je. Jedoch stehen immer noch zwei Entscheidungen aus. Eine davon wird an diesem Wochenende in Brasilien ausgetragen.

Foto zur News: Hamilton: Auf Sieg fahren leichter als Vorsprung zu verteidigen

WM-Favorit Lewis Hamilton weiß, wie man den Titel gewinnt Zoom Download

"2008 war es nicht gerade einfach", analysiert der Brite auf 'Formula1.com'. "Die Rennen, wo ich eine gewisse Position einfahren musste, waren die schwierigsten in meiner Karriere, und speziell 2008 war nicht einfach." Damals musste Hamilton mindestens Fünfter werden, um den Titel vor Ferrari-Pilot Felipe Massa zu holen. In der allerletzten Kurve konnte er noch den Toyota von Timo Glock im Regenchaos passieren, wurde somit Fünfter und zerstörte den Lebenstraum von Massa, der sich schon als sicherer Weltmeister fühlte.

"Ich denke auch nicht, dass ich meine Herangehensweise für dieses Rennen ändern sollte. Ich weiß, dass ich den Motor, das Getriebe und das ganze Auto das gesamte Wochenende über am Laufen halten muss", denn ein technischer Defekt würde Teamkollegen Nico Rosberg im WM-Duell einen kleinen Vorteil verschaffen. "Außerdem muss ich noch schnell sein und versuchen das Rennen anzuführen. Ich finde nicht, dass ich mehr oder weniger Risiko nehme. Wir machen einfach dasselbe, was wir schon in den Rennen davor gemacht haben." Und die vergangenen fünf Rennen in Folge konnte Hamilton für sich entscheiden.

"Ich habe keine Ängste. Ich bin nicht aus Versehen dort, wo ich heute bin. Es war nicht Glück, dass ich in dieses Team gekommen bin, weil es dafür viele Gründe gibt - und auch Gründe für die Zeit." Hamilton wechselte von 2012 auf 2013 von McLaren zum Mercedes-Team und wurde dort der Nachfolger von Michael Schumacher.


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Brasilien


"Es gibt Gründe, warum wir das beste Auto haben und Gründe, warum wir dieses Jahr diese Ergebnisse eingefahren haben, einfach weil wir so hart gearbeitet haben, um das zu erreichen." Die Silberpfeile konnten die Konstrukteurs-WM in dieser Saison schon in Sotschi beim Grand Prix von Russland vorzeitig für sich entscheiden.

"Ich habe alles getan, was ich nur konnte, und das ist sehr wichtig. Auch in den nächsten zwei Rennen werde ich mein Bestes geben. Wie auch immer das Ergebnis am Ende des Tages aussehen mag, weiß ich, dass ich mein Bestes gegeben habe. Und das ist ein gutes Gefühl, und das ist genau der Grund, warum ich aufgeregt bin hier ins Auto zu steigen", so Hamilton, der den WM-Kampf zwar noch nicht endgültig in Brasilien entscheiden kann, aber dort schon einen Grundstein für den Titelgewinn in Abu Dhabi legen kann.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com