• 01. November 2014 · 17:03 Uhr

Andrettis Rat: Vettel soll den Schumacher machen

Mario Andretti rät Sebastian Vettel, wie einst Michael Schumacher bei Ferrari das Team um sich herum aufzubauen - Der Wechsel sei ein logischer Schritt

(Motorsport-Total.com) - Der Wechsel von Sebastian Vettel zu Ferrari ist zwar offiziell noch nicht verkündet, gilt jedoch im Fahrerlager der Formel 1 als offenes Geheimnis. Nach sechs Saisons ohne WM-Titel soll der Deutsche dem lahmenden Ferrari-Pferd Beine machen und das Team zu altem Glanz zurückführen - so wie vor gut 20 Jahren sein Landmann Michael Schumacher das Projekt in Angriff nahm und zum erfolgreichsten Ferrari-Fahrer wurde. Damit dieser Plan aufgeht, sollte Vettel nach Ansicht von Formel-1-Legende Mario Andretti auch genau so vorgehen wie der siebenmalige Weltmeister und das Team in Maranello rund um sich aufbauen.

"Michael wusste genau, was er tat", sagt Andretti im Gespräch mit der Tageszeitung 'Die Welt'. Schumacher hatte damals nach dem Teamwechsel Technikchef Ross Brawn und Designer Rory Byrne von Benetton zu Ferrari gelotst. "Im Laufe der Jahre wurden sie ein unschlagbares Team. Ich würde Sebastian raten, denselben Weg zu gehen", sagt Andretti. "Vielleicht gelingt es ihm ja sogar, Adrian Newey zu überreden. Das wäre sicherlich die Königslösung."

Eine erste Personalentscheidung in diesem Sinne könnte bereits bevorstehen. Denn Vettels jahrelanger Chefmechaniker Kenny Handkammer, der von Red Bull Anfang Oktober überraschend entlassen wurde, soll dem Vernehmen nach bei Ferrari anheuern. Andretti traut Vettel zu, auch kurzfristig bei Ferrari etwas bewegen zu können, denn das Team sei bekannt dafür, Rückstände schnell aufzuholen. "Ich denke, sie werden im nächsten Jahr wesentlich stärker sein als in dieser Saison. Ich bin sicher, dass sie Mercedes attackieren können", erwartet Andretti.

Die Entscheidung Vettels, Red Bull nach vielen gemeinsamen Jahren Ende der Saison zu verlassen, kann Andretti nachvollziehen. "Er ist an einem Punkt in seiner Karriere angekommen, an dem er etwas Neues wagen muss. Ich denke, dass Ferrari der nächste logische Schritt seiner Karriere ist", sagt er. Sollte Sebastian Vettel es schaffen, mit Ferrari Weltmeister zu werden, wäre das laut Andretti "die vielleicht größte Geschichte, die derzeit in der Formel 1 vorstellbar ist."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Ewig nicht gesehen": Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?
DTM - "Ewig nicht gesehen": Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Marc Marquez nur auf P4: Verhinderten technische Probleme ein Podium?
MotoGP - Marc Marquez nur auf P4: Verhinderten technische Probleme ein Podium?
Formel1.de auf YouTube