• 23. Juli 2014 · 21:13 Uhr

Boullier: Sommerpause behindert McLarens Fortschritt nicht

McLaren ist gerade im Aufwind, der durch die anstehende Sommerpause kurzfristig gestoppt werden wird, doch Eric Boullier sieht das Momentum nicht gestört

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Großen Preis von Ungarn steht für alle Teams eine Sommerpause auf dem Programm. Innerhalb der vier Wochen bis zum Rennen in Spa-Francorchamps müssen alle Teams ihre Fabrik für zwei Wochen lang schließen und eine strikte Ruhepause einhalten. Während viele der erzwungenen Auszeit entgegensehen, gibt es auch einige, die am liebsten weiterentwickeln würden, weil sie gerade eine gute Phase haben.

Foto zur News: Boullier: Sommerpause behindert McLarens Fortschritt nicht

Rennleiter Eric Boullier glaubt an weitere Fortschritte bei McLaren Zoom Download

Auch McLaren muss sich demnächst in die Sommerpause verabschieden, doch laut Rennleiter Eric Boullier werden die zwei Ferienwochen den Fortschritt des Teams nicht behindern. "Wir werden die Entwicklung des Autos aufrechthalten und an so vielen Bereichen arbeiten, wie wir können. Somit können wir das Auto bis Singapur entwickeln und danach vielleicht auch noch", spricht der Franzose über die kommenden Wochen.

"In der Pipeline haben wir einige Entwicklungen zwischen jetzt und Monza, Spa und Singapur, daher werden wir das Momentum behalten, auch wenn wir jetzt eine zweiwöchige Pause haben werden", so Boullier, der die Auszeit ebenfalls willkommen heißt: "Ich denke, es ist für die herumreisenden Jungs ganz schön, mal eine Ruhepause zu bekommen. Ich denke nicht, dass es unseren Fortschritt unterbrechen wird."

In der Konstrukteurs-WM liegt McLaren aktuell nur auf Rang sechs, doch in den vergangenen Wochen haben die Chrompfeile ihre gute Form immer wieder unter Beweis gestellt. Jenson Button konnte in Montreal und Silverstone jeweils den vierten Platz einfahren, Kevin Magnussen gelang dieses Resultat zuletzt im Qualifying von Hockenheim. Doch jetzt dürstet es McLaren nach mehr. "Wir werden versuchen, Williams und Red Bull einzuholen", verspricht Boullier, mahnt aber zur Ruhe: "Ich denke nicht, dass die zwei Wochen zwischen Ungarn und Spa genug sein werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube