• 04. Juni 2014 · 18:58 Uhr

Lieber Matchbox als Monaco: Als Vettel hinschmeißen wollte

Der Red-Bull-Star spricht über Tiefpunkte seiner Karriere sowie die Rolle von Familie und Förderern als Rettungsanker in der Aussichtslosigkeit

(Motorsport-Total.com) - Häufig wird Sebastian Vettel nachgesagt, es gehöre zu seinen Schwächen, dass er keine Erfahrung im Umgang mit sportlichen Krisen hätte. Schließlich ging es für den Heppenheimer in seiner Formel-1-Karriere nur bergauf. Das Ganze ist ein Irrglaube, wie der amtierende Weltmeister im Gespräch mit 'Auto Bild motorsport' offenbart. "Ich stand öfter in meiner Juniorzeit kurz davor, alles hinzuschmeißen", so Vettel, der finanziell nicht auf Rosen gebettet war. "Zum Beispiel, wenn früher das Geld ausging."

Foto zur News: Lieber Matchbox als Monaco: Als Vettel hinschmeißen wollte

Bei den Eltern fand er immer Halt: Vettel ist Mutter Heike sehr dankbar Zoom Download

Der heute 26-Jährige betont, dass seine Karriere nicht immer einfach verlaufen sei, es aber Menschen gegeben hätte, an denen er sich aufrichten konnte - und er so die Flinte doch nie ins Korn warf . Dazu zählt der frühere BMW-Motorsportchef Mario Theissen. Explizit nennt Vettel außerdem seine Eltern Norbert und Heike sowie Red-Bull-Berater Marko. "Helmut ist sehr offen und bläst mir auch heute noch den Marsch, wenn es sein muss. Dann bedanke ich mich immer ganz höflich bei ihm."

Wie fast jedem jungen Erwachsenen dämmert es ihm, dass die in der Kindheit einfach nur nervigen Ansagen von Mama und Papa nicht ganz ohne Sinn waren: "Zum Beispiel: 'Komm' nie zu spät'", erinnert sich der im Januar selbst Vater gewordene Vettel. "Als Junge habe ich öfter mal fast ein Training verpasst, weil ich im Dreck mit Matchbox-Autos gespielt habe, mit anderen Kids. Da war mein Vater ziemlich sauer. Heute weiß ich, warum." Vettel fühlt sich nach eigener Aussage von seinen Eltern gut vorbereitet auf das Leben als Formel-1-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube