• 27. März 2014 · 12:04 Uhr

Alonso: Neue Formel 1 ist ein unangenehmes Thema

Fernando Alonso will sich bezüglich der "neuen" Formel 1 nicht positionieren, weil er in jedem Fall nur verlieren könne - Stattdessen appelliert er an die Geduld der Fans

(Motorsport-Total.com) - Vor der Saison hatte Ferrari einmal mehr als WM-Kandidat gegolten, nach dem Auftakt-Grand-Prix in Melbourne machte sich jedoch zunächst einmal Ernüchterung in Maranello breit. Die Scuderia scheint mit den neuen Gegebenheiten noch nicht so gut zurechtzukommen, wie etwa Topfavorit Mercedes. Im Vorfeld des Malaysia-Rennens wird Fernando Alonso auf die "neue" Formel 1 angesprochen, zu der er jedoch keine klare Stellung beziehen will.

Foto zur News: Alonso: Neue Formel 1 ist ein unangenehmes Thema

Fernando Alonso will nicht sagen, ob er Freund oder Feind der neuen Regeln ist Zoom Download

"Das ist ein sehr unangenehmes Thema, um darüber zu sprechen", gibt der 32-Jährige zu bedenken und erklärt: "Wenn ich sage, ich mag diese neue Formel 1, dann wird das kritisiert, weil es für die meisten Fans nicht mehr die wahre Formel 1 ist. Wenn ich sage, dass ich sie nicht mag, dann kritisieren die Leute, dass ich das nur behaupte, weil ich unter den alten Regeln gewonnen habe." Genauso zurückhaltend gibt sich Alonso bei seiner Einschätzung des Melbourne-Rennens.

"Wenn du sagst, dass du mehr oder weniger zufrieden mit Platz vier in Australien bist, weil du das Rennen beenden konntest, dann heißt es sofort, du hättest keine Motivation oder keinen Erfolgshunger mehr", meint der Ferrari-Pilot. "Wenn du hingegen sagst, dass du gewinnen willst, ohne aber die Performance zu haben, dann kritisierst du dein Team. Es ist also ziemlich schwierig, wenn man hier am Mikrofon sitzt, irgendwas in diesem Zusammenhang zu sagen."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Malaysia

Somit bleibt ihm nur der Appell an die Fans, die Geduld zu bewahren: "Wir brauchen noch ein bisschen mehr Zeit. Ich verstehe die Enttäuschung mancher Fans nach dem Australien-Rennen, weil es wahrscheinlich anders lief als erwartet. Vor dem Rennen hatte es viele Gespräche darüber gegeben, wie spannend diese neue Formel 1 werden wird, oder wie viele Autos ins Ziel kommen werden. Nun sind aber 15 Autos angekommen, und es gab weder viele Probleme noch Überholmanöver." Mehr Action erwartet sich Alonso aber am kommenden Sonntag in Malaysia.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige motor1.com