• 27. März 2014 · 10:08 Uhr

Harmonie bei Ferrari: Erste Hilfe statt Zickenkrieg

Kimi Räikkönen und Fernando Alonso arbeiten in Maranello mehr mit- als gegeneinander - Der Spanier will dem Teamkollegen helfen, wo er kann

(Motorsport-Total.com) - Zwei Superstars in einem Rennstall: Das riecht nach Hahnenkampf, wenn man an Duelle wie Ayrton Senna gegen Alain Prost, Nigel Mansell gegen Nelson Piquet oder Gilles Villeneuve gegen Didier Pironi denkt. Bei Ferrari ist der Zank zwischen Kimi Räikkönen und Fernando Alonso bisher ausgeblieben, obwohl der Spanier in Melbourne den besseren Saisonauftakt erwischte und der Finne mit dem roten Renner insbesondere auf der Bremse seine Mühe hat. Der "Iceman" bleibt cool.

Foto zur News: Harmonie bei Ferrari: Erste Hilfe statt Zickenkrieg

Kimi Räikkönen hat andere Ziele im Visier als Fernando Alonso Zoom Download

Über die Beziehung zu Alonso sagt der Stoiker aus Finnland: "Ich halte sie für gut." Schließlich arbeiten beide am gemeinsamen Projekt, den F14 T konkurrenzfähig zu machen. Mercedes hat mit dem neuen Antriebsstrang einen Vorsprung, der es der Konkurrenz nicht erlaubt, sich durch Ablenkungen irgendeiner Art aus der Konzentration bringen zu lassen: "Wir werden die Dinge verbessern und das Team formen, das wir sein wollen", zeigt sich Räikkönen im Vorfeld des Malaysia-Grand-Prix unbeirrt.

Das gilt auch für die Spekulationen in der Szene, Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo könnte sich mit der prominenten Fahrerpaarung einen unnötigen Brandherd geschaffen haben. "Natürlich ist es noch sehr früh, aber es wurde in den Medien viel spekuliert und die Leute haben verschiedene Dinge behauptet", winkt Räikkönen ab. Derzeit scheint der Ferrari-Haussegen also im Lot, jedoch sind sich die beiden Piloten bisher auch noch nicht auf der Strecke in die Quere gekommen.

Alonso kann sich den Leistungsunterschied zu Räikkönen nicht erklären: "Keine Ahnung, was genau sein Problem ist", überlegt der Mann aus Oviedo und reicht dem neuen Kollegen in Maranello die Hand: "Ich helfe, so gut es geht, aber auch ich habe genügend zu tun. Wir werden sehen, ob ich mich besser eingewöhnt habe oder nicht. Das wird sich in den kommenden Rennen zeigen." Auch Alonso sieht schwierige Grands Prix für sich persönlich nahen und will aus diesen Negativerlebnissen lernen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz