• 26. Dezember 2013 · 09:52 Uhr

Hat sich's ausgefunkelt? McLaren und der Traum Orange

Sollte der neue Brötchengeber mitspielen, könnte McLaren für 2014 wieder ein oranges Auto präsentieren: Von 1968 bis 1971 etablierte die Truppe diese Tradition

(Motorsport-Total.com) - Orange, das steht für niederländische Kicker, die Müllabfuhr, Stanley Kubricks Uhrwerk und ein unrühmliches Kapitel der US-amerikanischen Geschichte in Vietnam. Die jüngeren Formel-1-Fans könnten vergessen haben, dass die Farbe in der Formel 1 untrennbar mit einem Namen verknüpft ist: McLaren. Der Traditionsrennstall ging unter seinem Urvater Bruce McLaren in den Saisons 1968 bis einschließlich 1971 in Mattorange auf die Strecke, ehe Zwänge der Kommerzialisierung ein Umdenken bewirkten.

Foto zur News: Hat sich's ausgefunkelt? McLaren und der Traum Orange

Gary Paffett im orangen McLaren: Firmengründer hätte es wohl gefallen Zoom Download

Zwei Jahre nach dem Tod des Firmenpatrons schloss der Mitgründer und damalige Teamchef Teddy Mayer 1972 einen Vertrag mit dem Kosmetikhersteller Yardley of London, der Weiß als Hauptfarbe diktierte. Fortan blieb nur ein oranges Feld auf dem Seitenkasten, das gänzlich verschwand, als 24 Monate später Marlboro und Texaco einstiegen. Für Mayer ein wirtschaftlicher Coup, für die Formel 1 die Geburt einer Ikone. Schließlich feierte McLaren in den Designs der Philipp-Morris-Marke seine größten Erfolge.

Mit Mercedes als Motorenlieferant und Marlboros Tabakkonkurrent West als neuem Hauptsponsor begann 1997 die Ära Silber. McLaren variierte später mit Chrom und blieb dem Design nach dem Abschied des wichtigsten Geldgebers treu - bis heute. Vor dem Hintergrund der ausgehenden Partnerschaft mit Mercedes und der Wiederzusammenführung mit Honda in der Saison 2015 könnte es sich jedoch ausgefunkelt haben in Woking: Wie in den vergangenen Wochen mehrere Medien spekuliert haben, könnte McLaren wieder in Orange starten.


Fotostrecke: Weiß, Orange, Chrom: McLarens Designs

Gehversuche in diese Richtung gab es in der Vergangenheit mehrfach: Sowohl 1997 als auch 2006 schickte McLaren seine Boliden beim Testen vor der Saison mit entsprechenden Lackierungen auf die Strecke und erntete dafür viel Lob. Bei den Straßen-Sportwagen haben die Briten, deren Gründer eigentlich Neuseeländer war, Orange längst als Präsentationsfarbe etabliert. "Mir gefällt diese Idee", wurde Whitmarsh bereits vor einigen Monaten von 'F1News.Ru' zitiert. Orange sei eine tolle Farbe - vor allem für McLaren. "Es sieht großartig aus", so der Teamchef.

Foto zur News: Hat sich's ausgefunkelt? McLaren und der Traum Orange

Bruce McLaren, ein Neuseeländer, etablierte Orange einst als Teamfarbe Zoom Download

Ob es "back to the roots" geht, dürfte ursächlich vom neuen Hauptsponsor abhängen. Nachdem Vodafone abgesprungen ist und Marken des mexikanischen Telefonkonzerns Telmex nach dem Abgang des Sergio Perez keine Option mehr darstellen dürften, wird die Präsentation des neuen Geldgebers mit Spannung erwartet. "Falls wir irgendwann das Glück haben sollten, einen Sponsor zu finden, der Orange mag, werden wir diese Farbe auch wieder in der Formel 1 sehen", verspricht Whitmarsh.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com