• 05. Dezember 2013 · 17:58 Uhr

Perez zuversichtlich für Mexiko: Dann eben 2015...

Trotz des endgültigen Aus für die Grand-Prix-Pläne von Mexiko glaubt Sergio Perez, dass man nah an einem Einstieg sei - Nächster Anlauf 2015?

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn man in Mexiko seit gestern die definitive Bestätigung hat, dass man 2014 nicht im Kalender vertreten sein wird, glaubt Sergio Perez, dass sein Heimatland in naher Zukunft den Weg auf die Formel-1-Landkarte finden wird. "Ich habe es erwartet, ich bin daher nicht allzu sehr enttäuscht", sagt er auf die Bestätigung des Aus angesprochen. "Aber ich glaube, dass es 2015 wirklich stattfinden kann."

Mexiko-Flagge

Mexiko muss sich noch ein wenig länger auf die Formel 1 gedulden Zoom Download

Ursprünglich tauchte ein Grand Prix in der Hauptstadt Mexiko-Stadt überraschend auf dem vorläufigen Kalenderentwurf auf, doch schon in den vergangenen Wochen zeichnete sich ab, dass 2014 vermutlich doch kein Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez ausgetragen wird. Gestern wurde endgültig klar, dass Mexiko wie auch New Jersey und Südkorea nicht im Formel-1-Kalender 2014 auftauchen werden.

Dennoch ist Perez überzeugt davon, dass seine Landsleute bald wieder einen Grand Prix besitzen: "Ich habe große Hoffnungen, dass Mexiko 2015 stattfinden kann. Wir sind viel näher dran als vor ein paar Monaten." Doch selbst wenn die Königsklasse im nordamerikanischen Staat Station machen sollte, steht noch längst nicht fest, ob man auch einen einheimischen Fahrer begrüßen kann. Sowohl die Zukunft von Esteban Gutierrez als auch die von Sergio Perez ist ungewiss.

McLaren trennte sich nach der abgelaufenen Saison von "Checo", der nun auf eine Fortsetzung seiner Karriere hofft - und sie vielleicht in Force India findet. Trotzdem ist er nicht enttäuscht: "Ich wusste, dass ich zu einem der größten Teams des Sports komme und dass der Druck auf meinen Schultern größer sein würde. Ich kam nur vermutlich zum schlechtesten Zeitpunkt, von daher war es noch schwerer, weil sie im Jahr davor so stark waren."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Beim Belgien GP 1958 fuhr ein Ferrari in Speziallackierung. Welche Farbe hatte er?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de