• 28. November 2013 · 18:48 Uhr

Lob von allen Seiten - Marko über Kwjat: "Der hat große Eier"

Während Helmut Marko und Jean-Eric Vergne den Russen mit Vorschusslorbeeren schmücken, erklärt Daniel Abt die Wichtigkeit von "Connections" in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Brasilien machte Daniil Kwjat beim ersten Freitagstraining - im wahrsten Sinne des Wortes - sein Seepferdchen in der Königsklasse. Bei Nieselregen fuhr der Russe im Toro Rosso dabei auf einen bemerkenswerten achten Rang. Im kommenden Jahr erbt der 19-Jährige das Cockpit von Red-Bull-Aufsteiger Daniel Ricciardo und heimst im Vorfeld durch sein beherztes Auftreten Lob vom Team und auch aus dem Kollegenkreis ein.

Foto zur News: Lob von allen Seiten - Marko über Kwjat: "Der hat große Eier"

Nicht nur Jean-Eric Vergne lobt seinen zukünftigen Teamkollegen Daniil Kwjat Zoom Download

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko äußert sich gegenüber der Schweizer Zeitung 'Blick' euphorisch: "Der hat große Eier. Wir haben also den richtigen Mann geholt." Im kommenden Jahr nimmt Kwjat neben dem bisherigen Stammfahrer Jean-Eric Vergne im Team aus Faenza Platz. Auch den Franzosen hat der junge Russe mit seiner Brasilien-Performance beeindruckt.

"Er scheint ein Regen-Spezialist zu sein", sagt Vergne der 'BBC'. "Von einem GP3- direkt in einen Formel-1-Boliden zu steigen - mit dem großen Unterschied in der Leistung und beim Grip - und es dann so zu machen, ist extrem beeindruckend", lobt der diesjährige 15. der Fahrerwertung.

Eine Klasse übersprungen

"Er scheint ein Regen-Spezialist zu sein."Jean-Eric Vergne über Daniil Kwjat
Den Sprung von der GP3 direkt in die Formel 1 dürften aber nicht alle derart bewundern, bleiben doch oftmals Piloten, die in der GP2-Serie die Meisterschaft einfuhren, im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke. So gesehen bei Davide Valsecchi, Meister 2012, und dem aktuellen Champion Fabio Leimer, dessen Name ebenfalls nicht ernsthaft in Bezug auf ein Formel-1-Cockpit fällt. Für Daniel Abt, 22. im Endklassement der GP2, ist dies nach eigenen Aussagen jedoch nicht verwunderlich, sondern die Realität in der PS-Manege.

Fotostrecke: Daniil Kwjat - Mit Vollgas in die Königsklasse

"Es ist natürlich immer die Sache, dass man einfach nicht nur fahrerisch gute Ergebnisse zeigen muss, sondern dass gute Connections zu den Teams und wichtigen Leuten sowie Partnern ebenfalls sehr, sehr wichtig in der Formel 1 sind", betont Abt gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Valsecchi und Leimer haben zwar in ihren Jahren sehr gute Leistungen gezeigt, aber Valsecchi war auch fünf Jahre in der GP2 und Leimer war auch nicht mehr der Jüngste", berichtet Abt über den 24-jährigen Schweizer und den noch mal zwei Jahre älteren Italiener.

Abt sieht Kwjat nicht als Paydriver

"Ich glaube, den darf man nicht nur als Paydriver oder sowas abstempeln."Daniel Abt über Daniil Kwjat
Die Entscheidung von Toro Rosso, im kommenden Jahr auf den Russen zu setzen, zweifelt der Sohn von Rennstallbesitzer Hans-Jürgen Abt nicht an. "Ich glaube, die Entscheidung von Red Bull mit Kwjat war zwar riskant, aber er hat bis jetzt recht ordentliche Ergebnisse in dem Auto gezeigt", so der 20-Jährige. "Der Junge kann auf jeden Fall fahren. Ich glaube, den darf man nicht nur als Paydriver oder sowas abstempeln."

Bei ihm persönlich "gibt es schon Connections zu Formel-1-Teams", bestätigt Abt auf Nachfrage. "Wir waren auch im letzten Jahr schon mit dem ein oder anderen Team in Kontakt, aber das sind so Dinge: Man weiß nie, wie's läuft. Man weiß nie, was auf dem Fahrermarkt passiert", relativiert der Mann aus Kempten, wenngleich er weiß: "Es kann so viel passieren. Ich glaube, das Wichtigste ist, dass man gute Vorzeigeergebnisse hat - die muss ich im nächsten Jahr holen. Dann muss man schauen, was man daraus machen kann." Kollege Kwjat hat gezeigt, wie (schnell) es gehen kann.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

Formel1.de auf YouTube