• 26. November 2013 · 20:52 Uhr

Berger: "Jetzt hat Vettel Alonso überholt"

Für Ex-Ferrari-Pilot Gerhard Berger ist Sebastian Vettel mittlerweile der beste Fahrer in der Formel 1, nachdem er zuvor noch mit Fernando Alonso auf Augenhöhe war

(Motorsport-Total.com) - Durch seine Leistungen in der Saison 2013 hat Vierfachweltmeister Sebastian Vettel viele Experten von seiner Klasse überzeugen können, so auch Gerhard Berger. Der ehemalige Formel-1-Fahrer hält den 26-Jährigen mittlerweile für den besten Piloten der Königsklasse. Dass der Heppenheimer Red Bull in naher Zukunft verlassen könnte, kann sich der 54-Jährige aus diversen Gründen nicht vorstellen. Sorgen macht er sich jedoch über Fernando Alonso, der ihm nicht mehr ganz so bissig erscheint wie noch in den vergangenen Jahren.

Foto zur News: Berger: "Jetzt hat Vettel Alonso überholt"

Vettel beendete die Saison 2013 erneut vor Rivale Alonso - ein Spiegelbild der Stärke? Zoom Download

Sein Lob gebührt aber zunächst einmal dem Champion Vettel: "Er ist für mich jetzt die klare Nummer eins unter den Piloten", meint Berger in seiner Kolumne in der 'tz'. "Vor dieser Saison habe ich Fernando Alonso und ihn noch auf Augenhöhe gesehen, aber jetzt hat Vettel Alonso überholt. Ob Alonso jemals wieder den Biss haben wird wie in der Saison 2012, daran habe ich meine Zweifel. Er scheint ein wenig desillusioniert zu sein", stellt der Österreicher fest. Ähnliche Worte wählte kürzlich erst Formel-1-Boss Bernie Ecclestone - hat Alonso tatsächlich Federn gelassen?

Darüber hinaus glaubt Berger, dass der Erfolgshunger des Red-Bull-Piloten noch längst nicht gestillt ist: "Vettel wird, auch wenn er es nicht offen zugibt, alles daran setzen, Schumachers Rekorde zu knacken. Deshalb wird er die nächsten Jahre auch bei Red Bull bleiben, denn er weiß, was er dort hat", ist sich der zehnfache Grand-Prix-Sieger sicher: "Er wird versuchen, die Mannschaft zusammenzuhalten, besonders Designer Adrian Newey und Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko - die Schlüsselfiguren neben Vettel in der Red-Bull-Erfolgssaga."

"Vettel wird, auch wenn er es nicht offen zugibt, alles daran setzen, Schumachers Rekorde zu knacken."Gerhard Berger
Einen Teamwechsel des Deutschen - womöglich nach Maranello - könnte sich Berger deshalb erst in ferner Zukunft vorstellen: "Erst, nachdem Newey und Marko in den Ruhestand gegangen sind, wird Vettel eventuell über einen Wechsel zu Ferrari nachdenken. Aber 2015, wie viele Italiener glauben, bestimmt noch nicht. 2017 wäre eher wahrscheinlich." Die Voraussetzung wäre natürlich, dass die Scuderia das Team mit Sitz in Milton Keynes bis dahin überholt haben würde. "Aber auch das ist nicht sicher."

Fotostrecke: Stimmen zu Vettels viertem Titel

Schließlich will Berger seine Meinung über Vettels Aufstieg zum derzeit besten Formel-1-Fahrer begründen: "Vettels Erfolge liegen nicht nur am Auto. Mark Webber, ein sehr guter Rennfahrer, konnte in dieser Saison keinen Sieg landen. Red Bull versorgte ihn mit hundertprozentiger Sicherheit mit dem gleichen Material, da habe ich überhaupt keinen Zweifel. Also muss es auch am Können von Vettel liegen." In gut einem Vierteljahr wird Vettel sich dann erneut beweisen müssen - mit neuem Auto gegen einen neuen Teamkollegen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen