• 15. November 2013 · 13:47 Uhr

Red Bull: Gästebetreuung donnerstags am stressigsten

Georgina Russell aus dem Hospitality-Team von Red Bull erklärt die Aufgaben und Schwierigkeiten der Gästebetreuung vor und während eines Rennwochenendes

(Motorsport-Total.com) - Während die Formel 1 speziell an den Rennsonntagen in den Fokus der Öffentlichkeit rückt, gibt es hinter den Kulissen bereits vorher eine Menge zu tun. Beispielsweise für das Hospitality-Team von Red Bull. Koordinatorin Georgina Russell verrät, dass bei der Gästebetreuung nicht etwa Sonntag der stressigste Tag sei, sondern vielmehr der Donnerstag vor einem Rennwochenende.

Red Bull Hospitality

Red Bull versucht, seine Gäste und Fans auch abseits der Strecke zu begeistern Zoom Download

"Für das Betreuerteam gibt es über das ganze Wochenende hinweg immer wieder stressige Phasen, aber ich würde sagen, wenn es darum geht, alles grundlegend auf die Beine zu stellen, dann ist Donnerstag der stressigste Tag für uns", erklärt Russell. "An diesem Tag treffen wir die ganzen Red-Bull-Leute vor Ort zum ersten Mal, müssen mit ihnen die Aktivierungen durchgehen und erklären, wie das Paddock und das Passsystem funktioniert."

"Außerdem müssen wir den Teampartnern ihre Tickets zukommen lassen und sichergehen, dass alle Karten und Pässe die richtigen Leute erreichen, oder dass jeder den richtigen Parkausweis bekommt. Das wird gewöhnlich ziemlich turbulent", muss die Red-Bull-Mitarbeiterin gestehen. Freitags sei es normalerweise etwas ruhiger, da nicht allzu viele Gäste kommen, bevor es am Samstag wieder geschäftiger werde.

"Am Sonntag haben wir natürlich noch viel mehr Gäste - darunter auch die absoluten VIPs, Topsponsoren und Gäste von Partnern."Georgina Russell
"Viele kommen da zum ersten Mal zu einem Rennen, also haben wir erneut die ganzen Probleme mit Ankunft, Parksituation und Zugang zum Paddock", meint Russell. Immerhin gebe es samstags aber weniger Führungen durch die Garagen, weil die Autos dann nicht dort sind. "Am Sonntag haben wir natürlich noch viel mehr Gäste - darunter auch die absoluten VIPs, Topsponsoren und Gäste von Partnern." Die Garagentouren können dann schonmal etwas kniffliger werden, erklärt sie, weil vor dem Rennen eine unglaubliche Hektik dort herrsche.

Fotostrecke: Ein Heiratsantrag im Paddock

"Die Jungs bereiten die Autos vor, um sie schließlich in die Startaufstellung zu schicken. Und dann latschen wir da durch und versuchen, alles zu erklären. Anschließend versuchen wir, sie irgendwie in die Startaufstellung zu lotsen", so Russell. Trotzdem sei der Rennsonntag nicht der Höhepunkt: "Alles in allem ist es der Donnerstag, an dem der Druck am größten ist - mit all seinen organisatorischen Schwierigkeiten und Problemchen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr fand das letzte Formel-1-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife statt?

Top-Motorsport-News

Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"
WEC - Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"

Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet
WRC - Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
VLN - 12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
Formel 1 App

Folge Formel1.de