• 02. September 2013 · 21:54 Uhr

Horner: "Daniel ist ein zukünftiger Megastar"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner und Design-Genie Adrian Newey über Daniel Ricciardo, den neuen Teamkollegen von Sebastian Vettel bei Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Die Spekulationen haben ein Ende: Daniel Ricciardo sitzt 2014 im zweiten Red-Bull-Cockpit und wird damit der neue Teamkollege von Weltmeister Sebastian Vettel. Das hat der österreichisch-britische Rennstall am Montagabend bekanntgegeben. Und die Verantwortlichen sind schon jetzt voll des Lobes über den 24-jährigen Ricciardo, dem in den kommenden Saisons einiges zugetraut wird.

Foto zur News: Horner: "Daniel ist ein zukünftiger Megastar"

Adrian Newey und Christian Horner sahen in Daniel Ricciardo das größte Potenzial Zoom Download

"Es ist fantastisch, Daniel als Rennfahrer für 2014 zu bestätigen. Er ist ein talentierter Youngster, sehr entschlossen. Er verfügt über eine tolle Einstellung. Und unterm Strich war Daniel die logische Wahl für uns", sagt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "2008 ist er dem Red-Bull-Juniorteam beigetreten. Und wir haben seine Karriere in der Formel 3 und der Renault-World-Series genau beobachtet."

Dabei habe man zwei wichtige Qualitäten an Ricciardo erkannt: "Er kann Rennen und Titel gewinnen. Er war in jeder dieser Kategorien absolut herausragend", meint Horner und fügt hinzu: "Wir haben seine Fortschritte mit großem Interesse verfolgt. Er hat alle Fähigkeiten, die notwendig sind, um für unser Team zu fahren. Ein hat viel natürliches Talent, er ist ein guter Kerl und man kann prima mit ihm zusammenarbeiten."

Die Erwartungen an Ricciardo sind groß

Doch damit ist es bei einem Topteam wie Red Bull natürlich nicht getan. Ricciardo muss auch Leistung zeigen, wie Horner erklärt. "Daniel weiß, was das Team von ihm erwartet. Er wird rasch dazulernen. Und indem wir ihn entwickeln, beweisen wir eine mittel- bis langfristige Einstellung. Dieser Platz ist wirklich eine wundervolle Gelegenheit für ihn. Und ich glaube: Er ist ein zukünftiger Megastar."

Foto zur News: Horner: "Daniel ist ein zukünftiger Megastar"

Daniel Ricciardo nimmt ab der Saison 2014 im Red Bull Platz, wird Vettels Teamkollege Zoom Download

Red-Bull-Designer Adrian Newey teilt diese Einschätzung. "Diese Entscheidung erinnert mich ein bisschen an eine ähnliche Situation, die wir hatten, als ich noch bei Williams war", sagt der britische Landsmann von Horner. "Nigel Mansell ging und wir brauchten jemand, der neben Alain Prost fahren würde. Wir hätten Riccardo Patrese behalten oder eben einem jungen Fahrer namens Damon Hill die Chance geben können."

Und so fiel die Wahl damals auf Williams-Testpilot Hill, der prompt ins Einsatzcockpit befördert wurde. Eine Entscheidung, die Newey damals wie heute auf das wärmste begrüßt: "Ich denke, es ist gut, junge Talente an Bord zu holen und vielversprechenden Fahrern eine Chance zu geben." Denn so sei es nun auch bei Red Bull und Ricciardo gelaufen, meint Newey. Man habe es sich aber nicht leicht gemacht.

Ein Youngster oder lieber ein Routinier?

"Seitdem Mark seinen Rücktritt angekündigt hat, haben Christian und ich genau verfolgt, was sich auf dem Fahrermarkt getan hat. Auch Helmut Marko und Dietrich Mateschitz waren in diesen Prozess eingebunden. Wir hätten einen erfahrenen Piloten wählen können. Also jemand, der uns eine Leistung auf einem bekannten Niveau beschert hätte. Gleichermaßen können wir aber einen deutlich jüngeren Fahrer holen."

Um diesen jungen Piloten nach und nach an die Spitze heranzuführen. Newey: "Wir haben uns die letztgenannte Option angesehen und kamen zum Schluss, dass Daniel der vielversprechendste unserer Nachwuchspiloten ist. Das passt auch aus der Sicht von Red Bull, denn der Fahrer, den Christian und ich für den vielversprechendsten halten, gehört dem Nachwuchs-Programm von Red Bull an."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie alt war Louis Chiron, der älteste Formel-1-Fahrer, in Monaco 1958?

Formel 1 App