• 23. Juli 2013 · 22:14 Uhr

Formel 1 bis 2020: Der große Coup des Dietrich Mateschitz

Dank Dietrich Mateschitz soll die Formel 1 bis mindestens 2020 in Spielberg gastieren: Der Red-Bull-Chef über Zuschauerzuspruch, Lizenzgebühr und Vettel-Hilfe

(Motorsport-Total.com) - Es ist sein großer Coup: Dietrich Mateschitz hat etwas geschafft, was viele nicht mehr für möglich gehalten hätten: In Zeiten, in denen die Formel 1 aus dem Kernland Europa abzieht, gelang es dem Red-Bull-Chef, die Formel 1 wieder ins beschauliche Österreich zu holen. Bis mindestens 2020 soll die Königsklasse am Red-Bull-Ring in Spielberg gastieren. Angesichts potentieller neuer Austragungsorte wie Thailand oder New Jersey fragen sich viele, wie es Mateschitz gelang, Bernie Ecclestone zu überzeugen.

Foto zur News: Formel 1 bis 2020: Der große Coup des Dietrich Mateschitz

Dietrich Mateschitz hat Bernie Ecclestone von einem Österreich-Comeback überzeugt Zoom Download

Doch der 69-Jährige sieht darin gar kein großes Geheimnis: "Die Formel 1 in Österreich wurde doch mit dem neuen Red-Bull-Ring wieder ein latentes Thema", erklärt Mateschitz gegenüber 'Speedweek' und deutet an, dass die Einigung doch nicht so überraschend passierte. "Wir sprachen immer wieder darüber, dann wurde es im Vorjahr etwas konkreter und jetzt finalisiert", erklärt der Unternehmer. "Ich habe die Formel 1 in Österreich nie aus den Augen verloren."

Zumal der Österreicher bei aller Globalisierung seiner Getränkefirma und Sportsponsorings die Heimat nie vergessen hat. Er möchte der Alpenrepublik mit dem Grand Prix etwas zurückgeben. Am ehemaligen Österreich- beziehungsweise A1-Ring nahm Mateschitz in den 80er Jahren mit Gerhard Berger auch den ersten Sportler unter die Red-Bull-Fittiche. Heute haben sich die Formel-1-Aktivitäten auf ein Vielfaches ausgeweitet: Mit seinem eigenen Team fahren die Roten Bullen der Konkurrenz in den letzten Jahren davon, zudem unterhält man ein umfangreiches Junioren-Programm, inklusive Zweitteam - Toro Rosso.

Die jüngsten Erfolge der Mannschaft um Sebastian Vettel dürften auch zum Steiermark-Comeback beigetragen haben, wie Mateschitz bestätigt. "Red Bull Racing holte in den vergangenen drei Jahren jeweils beide WM-Titel, das war sicher ein Vorteil, dass wir das Rennen bekommen", erklärt der Geschäftsmann. Sonst habe er aber keine Sonderkonditionen von Bernie Ecclestone erhalten. "Mit den Zuschauereinnahmen decke ich bestenfalls meine Organisationskosten, nicht aber die Lizenzgebühr. Die muss ich drauflegen."

Foto zur News: Formel 1 bis 2020: Der große Coup des Dietrich Mateschitz

Die Formel 1 war zuletzt 2003 vor der malerischen Kulisse unterwegs Zoom Download

Und die könnte bei bis zu 45 Millionen Euro pro Jahr liegen - je nach Zugeständnis von Bernie Ecclestone auch deutlich niedriger. Doch das ist derzeit nichts anderes als Spekulation, genauso wie viel Dietrich Mateschitz aus eigener Tasche bezahlt. Doch egal, wie viel ihn dieser Deal mit der Formel 1 kostet, er ist glücklich, dass er seinen Landsleuten wieder die Königsklasse im eigenen Land präsentieren kann.

Er rechnet damit, dass der Grand Prix vor allem der Region in der Steiermark Aufschwung verleiht - infrastrukturell und touristisch: "Ich erwarte den Schnitt europäischer Rennen, da liegen wir dann bei rund 60.000 Zuschauern." Einige Probleme wie die bisherige Zuschauerbegrenzung von 40.000 Besuchern am Ring will der Red-Bull-Chef noch angehen, doch wer schon dafür gesorgt hat, dass der Formel-1-Tross wieder in die Alpenrepublik kommt, für den dürfte auch das vielleicht kein großes Hindernis darstellen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen